Gewalt eskaliert vor Hamburger Club: Zwei Männer bei Messerstecherei schwer verletzt

Gewalt eskaliert vor Hamburger Club: Zwei Männer bei Messerstecherei schwer verletzt


Ein Streit vor dem Club "Hit-House" im Hamburger Stadtteil Bergedorf eskalierte am Freitagabend, als zwei Männer bei einer Messerstecherei schwer verletzt wurden. Einer der Verletzten schwebte in Lebensgefahr. Die Polizei und Feuerwehr wurden alarmiert und die Männer ins Krankenhaus eingeliefert.

Gewalt eskaliert vor Hamburger Club: Zwei Männer bei Messerstecherei schwer verletzt

Der Vorfall ereignete sich vor dem Club „Hit-House“ im Friedrich-Frank-Bogen, als Gäste auf den Einlass zu einem Konzert warteten. Der genaue Auslöser des Streits zwischen den Männern ist bisher unklar, jedoch scheint es sich um eine spontane Auseinandersetzung gehandelt zu haben, die rasch außer Kontrolle geriet.

Der Vorfall ereignete sich vor dem Club „Hit-House“ im Friedrich-Frank-Bogen, als Gäste auf den Einlass zu einem Konzert warteten. Der genaue Auslöser des Streits zwischen den Männern ist bisher unklar, jedoch scheint es sich um eine spontane Auseinandersetzung gehandelt zu haben, die rasch außer Kontrolle geriet.

Der Vorfall ereignete sich vor dem Club „Hit-House“ im Friedrich-Frank-Bogen, als Gäste auf den Einlass zu einem Konzert warteten. Der genaue Auslöser des Streits zwischen den Männern ist bisher unklar, jedoch scheint es sich um eine spontane Auseinandersetzung gehandelt zu haben, die rasch außer Kontrolle geriet.

Die Polizei nahm unmittelbar nach dem Vorfall die Ermittlungen auf und befragte Zeugen, um den genauen Tathergang zu rekonstruieren und die Hintergründe der Auseinandersetzung zu klären. Die Suche nach dem oder den Tätern lief auf Hochtouren, und es wurde geprüft, ob möglicherweise auch weitere Personen an der Auseinandersetzung beteiligt waren.

Die Betreiber des Clubs "Hit-House" und die Veranstalter des Konzerts zeigten sich erschüttert über den Vorfall und betonten, dass sie größten Wert auf die Sicherheit ihrer Gäste legen. Sie kündigten an, zukünftig verstärkte Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um ähnliche Vorfälle zu verhindern.


Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Symbolbild


Samstag, 29 April 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Bernd Geiger

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage