Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt wegen Betrugsvorwürfen

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt wegen Betrugsvorwürfen


Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen den ehemaligen Bild-Chefredakteur Julian Reichelt aufgrund eines Anfangsverdachts wegen Betrugs aufgenommen. Die Anzeige stammt vom Axel Springer Medienkonzern, allerdings liegen Reichelt und seinem Anwalt die genauen Vorwürfe bislang nicht vor. Reichelt ist derzeit mit seinem YouTube-Format "Achtung, Reichelt!" erfolgreich.

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt wegen Betrugsvorwürfen

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat aufgrund einer Anzeige des Axel Springer Medienkonzerns Ermittlungen gegen Julian Reichelt eingeleitet. Es besteht ein Anfangsverdacht wegen Betrugs. Details zur Anzeige wurden von der Staatsanwaltschaft und dem Medienkonzern bisher nicht veröffentlicht.

Julian Reichelts Anwalt, Ben Irle, äußerte gegenüber "NTV", dass seinem Mandanten die Strafanzeige bis dato nicht vorliege und man sich daher nicht zu den unbekannten Vorwürfen äußern könne. Er betont, dass die Voraussetzungen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens generell sehr gering seien.

Reichelt musste im Herbst 2021 seinen Posten als Chefredakteur der "Bild" aufgeben und den Axel Springer Konzern verlassen. Die Vorwürfe, die zu seinem Ausscheiden führten, waren diffus und betrafen angeblichen Machtmissbrauch in Verbindung mit einvernehmlichen Beziehungen zu Mitarbeiterinnen. Reichelt selbst sprach von einer Schmutzkübelkampagne.

Trotz seines Ausscheidens als Chefredakteur ist Reichelt mit seinem YouTube-Kanal "Achtung, Reichelt!" erfolgreich und erreicht ein Millionenpublikum. In seinem Format scheut er sich nicht, sich mit den Mächtigen und dem System anzulegen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: By © Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=74295472


Dienstag, 09 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage