34-Jähriger in Dresden festgenommen: Wiederholte Brandstiftung in Moschee

34-Jähriger in Dresden festgenommen: Wiederholte Brandstiftung in Moschee


In einer beunruhigenden Entwicklung wurde am Dienstagabend ein 34-jähriger Mann von der Polizei festgenommen, nachdem er in einer Moschee in Dresden ein Feuer gelegt haben soll.

34-Jähriger in Dresden festgenommen: Wiederholte Brandstiftung in Moschee

Der Vorfall ereignete sich gegen 21.45 Uhr in der Moschee an der Hühndorfer Straße.

Laut Polizeiberichten wurde der Notruf von Zeugen ausgelöst, die berichteten, dass der aus dem Iran stammende Mann Benzin über ein Regal in der Moschee gegossen und es dann angezündet habe. Der Verdächtige, Habib G., wurde am nächsten Tag um 14.30 Uhr einem Haftrichter vorgeführt, der ihn in Untersuchungshaft nahm.

Die Staatsanwaltschaft erklärte: "Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am 09.05.2023 gegen 21.38 Uhr in der Moschee in der Hühndorfer Straße in Dresden eine leicht entzündliche Flüssigkeit über ein Regal gegossen und das Regal anschließend angezündet zu haben". Das verwendete Benzin sei in einer Flasche gewesen, die G. verschüttet hätte. Mit einem Feuerzeug soll er das Feuer entfacht und danach den Tatort verlassen haben. Ein Zeuge konnte das Feuer löschen und blieb unverletzt.

Der polizeibekannte Habib G. konnte kurz darauf in seiner Wohnung festgenommen werden. Bisher hat er sich nicht zu den Vorwürfen geäußert und sitzt nun in Untersuchungshaft.

Bemerkenswert ist, dass Habib G. bereits einige Wochen zuvor unter dem Verdacht stand, in derselben Moschee ein Feuer gelegt zu haben. Im April soll er einen Koran, die heilige Schrift des Islams, angezündet haben. Andere Moscheebesucher konnten ihn damals festhalten, bis die Polizei eintraf. Die Motive für seine Handlungen sind derzeit noch unklar. Die Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung und Störung der Religionsausübung sind im Gange.

Leider ist dies nicht das erste Mal, dass die Moschee an der Hühndorfer Straße zum Ziel von Angriffen wurde. Im Jahr 2019 schlug der Tunesier Hosni S. die Fensterscheiben der Moschee ein und erklärte, dass er dies getan habe, weil die Gemeindemitglieder den Koran falsch ausgelegt hätten und dass Allah ihm befohlen hätte, die Steine zu werfen.

Ein noch gravierenderer Vorfall ereignete sich im September 2016, als ein Sprengstoffanschlag auf die Moschee verübt wurde. Der Täter, der bekennende Pegida-Anhänger Nino K., wurde wegen versuchten Mordes in vier Fällen und Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion zu neun Jahren und acht Monaten Haft verurteilt.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Samstag, 13 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage