Entführt von "Mr. Coldkiller": Vermisste 14-Jährige aus Dasing nach Alptraum-Internet-Date in Hessen aufgefundenEntführt von "Mr. Coldkiller": Vermisste 14-Jährige aus Dasing nach Alptraum-Internet-Date in Hessen aufgefunden
In einer dramatischen Wende wurde die seit mehreren Tagen vermisste 14-jährige Marija Z. aus Dasing bei München wiedergefunden, so die Polizei.
Nach umfangreichen Ermittlungen und einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung konnte die Jugendliche schließlich in Hessen lokalisiert und in behördliche Obhut genommen werden. Die Entwarnung durch die Polizei stellt einen großen Moment der Erleichterung für die Familie des Mädchens dar, die in den vergangenen Tagen in großer Sorge um das Wohl ihrer Tochter gelebt hatte.
"Das Mädchen konnte nach Hinweisen in Hessen von der zuständigen Polizeidienststelle Lauterbach angetroffen werden und befindet sich nunmehr in behördlicher Obhut", teilte die Polizei in Augsburg in einer Presseerklärung mit. Diese Erklärung beendete ein schreckliches Kapitel in dem aufreibenden Vermisstenfall, der in den letzten Tagen die Schlagzeilen beherrscht hatte.
Die Polizei geht davon aus, dass Marija Z. sich die letzten Tage bei einer männlichen Internetbekanntschaft in Mittelhessen aufgehalten hat. Die Identität dieser Person, die online unter dem Namen "Mr. Coldkiller" auftrat, hatte bei den Ermittlern zu großer Besorgnis geführt. Es wurde angenommen, dass "Mr. Coldkiller" deutlich älter ist als das vermisste Mädchen, möglicherweise um die 30 Jahre alt.
Die Wende in dem Fall kam, als sich der Internetbekannte, der Marija Z. bei sich aufgenommen hatte, selbst bei der Polizei meldete und den Aufenthaltsort der Jugendlichen preisgab. Die Polizei betonte in ihrer Stellungnahme, dass das Mädchen bei ihrer Auffindung äußerlich unverletzt war.
Marija Z. war am 5. Mai 2023 als vermisst gemeldet worden. Zuletzt war sie am Bahnhof in Dasing gesehen worden. Die Polizei hatte mit Hochdruck nach ihr gesucht, nachdem sie herausgefunden hatte, dass sie über das Internet Kontakt zu einer unbekannten Person hatte. Laut den ersten Ermittlungen der Beamten hatten sich die beiden verabredet, und das Mädchen war am besagten Freitag von einem Fahrzeug abgeholt worden.
Die Eltern von Marija Z., die scheinbar keine Kenntnis von dem heimlichen Treffen ihrer Tochter hatten, waren verständlicherweise schockiert und besorgt über die Entwicklungen. Nach der Rückkehr ihrer Tochter müssen nun alle Beteiligten die Ereignisse verarbeiten und geeignete Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass ein solches Szenario in der Zukunft verhindert wird.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild
Donnerstag, 18 Mai 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de