Mutmaßlicher Schleuser nach Unfall in Fürstenzell auf der Flucht: Sieben eingeschleuste Personen leicht verletzt

Mutmaßlicher Schleuser nach Unfall in Fürstenzell auf der Flucht: Sieben eingeschleuste Personen leicht verletzt


In einer dramatischen Flucht vor der Polizei entkam ein mutmaßlicher Schleuser nach einem Autounfall im niederbayerischen Fürstenzell.

Mutmaßlicher Schleuser nach Unfall in Fürstenzell auf der Flucht: Sieben eingeschleuste Personen leicht verletzt

Der Fahrer, der ein Auto mit österreichischer Zulassung lenkte, hatte sieben Personen illegal eingeschleust und flüchtete vom Unfallort, ohne sich um seine Mitfahrer zu kümmern.

Am Dienstag versuchte sich der Fahrer einer Kontrolle im Stadtgebiet von Bad Füssing, Landkreis Passau, zu entziehen. Er gab Gas und raste mit hoher Geschwindigkeit davon, was eine rund 20 Kilometer lange Verfolgungsjagd mit der Polizei einläutete. In Fürstenzell verlor der Fahrer an einer Kreuzung die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in eine Gartenmauer.

Nach dem Zusammenstoß verließ der Fahrer sofort das Auto und rannte davon. Die Bundespolizei, die das Fahrzeug durchsuchte, fand sechs Erwachsene und ein Kind im Auto, alle mit türkischer Staatsbürgerschaft. Bei dem Unfall wurden alle leicht verletzt. Vier von ihnen mussten ins Krankenhaus gebracht werden, konnten aber noch in derselben Nacht entlassen werden.

Die Bundespolizei setzte Hubschrauber und Diensthunde ein, um den flüchtigen Fahrer aufzuspüren. Trotz der intensiven Suche konnte der Fahrer in der Nacht nicht mehr festgenommen werden. Allerdings konnte seine Identität durch im Fahrzeug gefundene Beweismittel festgestellt werden, was die weiteren Ermittlungen erheblich erleichtert.

Die sieben eingeschleusten Personen wurden wegen unerlaubter Einreise angezeigt und nach Österreich zurückgewiesen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Samstag, 20 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage