Die Grünen auf Abwegen: Lisa Paus historischer Fehltritt enthüllt das Unwissen

Die Grünen auf Abwegen: Lisa Paus historischer Fehltritt enthüllt das Unwissen


Es scheint, dass die Grünen ein bedenkliches Problem in ihren Reihen haben: die schier erschreckende Inkompetenz und Unwissenheit, die sich im täglichen politischen Geschäft immer wieder offenbart.

Die Grünen auf Abwegen: Lisa Paus historischer Fehltritt enthüllt das Unwissen

Das jüngste Beispiel ist Lisa Paus, die Bundestagsabgeordnete der Grünen, die mit einer beinahe unglaublichen Behauptung für Stirnrunzeln und Kopfschütteln sorgt.

In einer öffentlichen Äußerung verkündete Paus, dass Theodor Herzl, der Begründer des modernen politischen Zionismus, vor 75 Jahren bei der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 gesprochen habe. Dies ist nicht nur eine Tatsachenverdrehung, sondern zeigt ein atemberaubendes Maß an Unwissenheit und Inkompetenz.

Herzl, ein wichtiger Wegbereiter für die Idee eines jüdischen Staates, starb bereits 1904 - mehr als vier Jahrzehnte vor der tatsächlichen Gründung Israels. Die Aussage von Paus lässt tief blicken und zeigt ein schockierendes Defizit an historischem Wissen. Wie kann eine Politikerin, die im Bundestag sitzt, einen so grundlegenden Fakt der Geschichte so fahrlässig verdrehen?

Die Aussage wirft ein ungünstiges Licht auf die Grünen. Es erweckt den Eindruck, dass die Partei ihre Politiker nicht ausreichend auf ihre Aufgaben vorbereitet oder dass sie schlichtweg nicht genug Wert auf genaue und korrekte Information legt. Dies ist beunruhigend, insbesondere da die Partei sich stets als Verfechterin von Bildung und Aufklärung darstellt.

Dieser Vorfall mit Lisa Paus ist nur das jüngste Beispiel in einer Reihe von Vorfällen, die ein bedenkliches Bild der Inkompetenz und Unwissenheit innerhalb der Grünen zeichnen. Es stellt sich die Frage, wie eine Partei, die solche Fehltritte zeigt, in der Lage sein soll, die komplexen Probleme unserer Zeit zu bewältigen und unser Land in die Zukunft zu führen.

Die Grünen müssen dringend ihre Reihen überprüfen und sicherstellen, dass ihre Mitglieder über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um ihre Rollen effektiv auszufüllen. Andernfalls riskieren sie, das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zu verlieren und ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel zu setzen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Olaf Kosinsky - Own work, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63383866


Montag, 22 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage