Messerattacke durch 14-Jährigen in Hamburg: Zwei Verletzte und eine entsetzte Gemeinde

Messerattacke durch 14-Jährigen in Hamburg: Zwei Verletzte und eine entsetzte Gemeinde


In einem schockierenden Akt der Gewalt wurden am Samstagabend zwei Personen in Hamburg-Wandsbek von einem 14-jährigen Jungen niedergestochen. Der brutale Vorfall, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden, ereignete sich gegen Abend an der belebten Wandsbeker Marktstraße.

Messerattacke durch 14-Jährigen in Hamburg: Zwei Verletzte und eine entsetzte Gemeinde

Nach Angaben der Polizei hatte der 14-Jährige einen 15-jährigen Jungen gebeten, in einer örtlichen Shisha-Bar Tabak für ihn zu kaufen. Als der Besitzer sich jedoch weigerte, den Teenagern Tabak zu verkaufen, eskalierte die Situation. Der 14-Jährige griff den Barbesitzer mit einem Messer an und fügte ihm eine schwere Verletzung im Unterarm zu.

Als der 15-Jährige zu schlichten versuchte, wurde auch er von dem wütenden Teenager angegriffen und an seinem Arm verletzt. Nach der Tat floh der junge Täter in Richtung des U-Bahnhofs Wandsbek.

Drei tapfere Zeugen, die die Tat beobachtet hatten, nahmen die Verfolgung auf. Der jugendliche Messerstecher versuchte, sie mit Pfefferspray abzuwehren, aber die Zeugen ließen sich nicht abschrecken. Sie überwältigten ihn auf dem Bahnsteig und hielten ihn fest, bis die Polizei eintraf und ihn festnahm.

Der Zustand des Barbesitzers ist noch ungewiss. Ob bei ihm bleibende Schäden zu befürchten sind, können die Ärzte erst nach einer Operation feststellen.

Die Fahnder des LKA haben inzwischen sowohl das Messer als auch das Pfefferspray sicherstellen können, die der 14-Jährige auf die Gleise der Bahn geworfen hatte. Trotz der Schwere der Vorwürfe gegen ihn musste der Jugendliche nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen werden, da keine Haftgründe vorlagen.

Diese erschütternde Episode unterstreicht die wachsenden Bedenken hinsichtlich jugendlicher Gewalt und stellt Fragen zur Sicherheit in öffentlichen Räumen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Montag, 22 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage