Kanzler Scholz verurteilt die Aktionen der Letzten Generation: Klimaaktivisten fassungslos

Kanzler Scholz verurteilt die Aktionen der Letzten Generation: Klimaaktivisten fassungslos


Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in scharfen Worten die Aktionen der Klimagruppe "Letzte Generation" kritisiert und deren Taktiken als "völlig bekloppt" bezeichnet.

Kanzler Scholz verurteilt die Aktionen der Letzten Generation: Klimaaktivisten fassungslos

Der deutsche Regierungschef äußerte seine Meinung während eines Besuchs in einer Schule im brandenburgischen Kleinmachnow.

Sein Zorn wurde durch einen Vorfall in Karlsruhe ausgelöst, bei dem ein Mitglied der Gruppe, maskiert als Olaf Scholz, versucht hatte, sich mit einer Schlagbohrmaschine am Grundstück des Bundesverfassungsgerichts zu schaffen zu machen. Laut einem Polizeisprecher wollte der Aktivist einen Stein mit der Aufschrift "Bundesverfassungsgericht" bearbeiten.

Die Gruppe "Letzte Generation" behauptete, dass die deutsche Regierung keinen Plan für einen Weg aus der Klimakrise habe und somit gegen die Verfassung verstoße. Diese Erklärung hat Scholz offensichtlich aufgebracht. Er sagte: "Ich finde das völlig bekloppt, sich irgendwie an ein Bild festzukleben oder auf der Straße zu liegen."

Scholz betonte weiterhin, dass solche Aktionen seiner Meinung nach niemanden dazu bewegen würden, seine Meinung zu ändern, und dass sie lediglich zu allgemeinem Ärger führten. Er gab zu verstehen, dass er friedliche Kundgebungen und Demonstrationen für angemessene Mittel halte, um für politische Ziele einzutreten, jedoch glaube er nicht, dass die Aktionen der "Letzten Generation" produktiv seien.

Die Aktivisten der "Letzten Generation" reagierten "fassungslos" auf die Kritik des Bundeskanzlers. In einer Stellungnahme forderten sie Scholz heraus: "Wie können Sie es wagen, sich vor die Kinder zu stellen, deren Zukunft Sie gerade vernichten und davon zu sprechen, dass Sie Protest gegen Ihre zerstörerische Politik ‚völlig bekloppt‘ finden?"

Die Gruppe behauptet, dass es die Schuld von Scholz sei, dass Menschen auf Deutschlands Straßen friedlich versuchen, ihre Grundrechte zu erstreiten. "Die Ursache unseres Protests liegt in der verantwortungslosen Befeuerung des gesellschaftlichen Zusammenbruchs durch die Regierung Scholz", hieß es in der Erklärung.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Dienstag, 23 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage