Ein versteckter Schrecken: Staatliche Unzulänglichkeit und wachsende Pädophilie in Deutschland

Ein versteckter Schrecken: Staatliche Unzulänglichkeit und wachsende Pädophilie in Deutschland


Der Bericht über einen Lehrer, der vier Grundschülerinnen sexuell missbraucht haben soll, hat eine beunruhigende Tatsache ans Licht gebracht: Es ist offensichtlich, dass der Schutz von Kindern in Deutschland vor sexueller Gewalt in bedenklichem Maße vernachlässigt wird.

Ein versteckter Schrecken: Staatliche Unzulänglichkeit und wachsende Pädophilie in Deutschland

Trotz täglich 48 Kindern, die Opfer sexueller Gewalt werden, scheinen die staatlichen Behörden weitgehend mit Phrasen auf die fatale Entwicklung zu reagieren.

BKA-Präsident Holger Münch hat die Notwendigkeit einer Mindestspeicherung von IP-Adressen betont, die häufig der einzige Ermittlungsansatz sei, der zum Täter führen könne. Er beklagte, dass fehlende IP-Adresse Informationen oft dazu führten, dass Verfahren eingestellt werden müssten, was das Risiko birgt, dass andauernde Missbrauchstaten nicht unterbunden werden könnten.

Es ist ein schmerzhafter Akt des Versäumnisses, dass die Ressourcen, die für Ermittlung und Prävention benötigt werden, stattdessen hauptsächlich für den "Kampf gegen rechts" aufgewendet werden, während der himmelschreiende Skandal des sexuellen Missbrauchs von Kindern und seine Opfer weitgehend ignoriert werden.

Die Frühsexualisierung von Kindern, die Propaganda für Transgender-Themen und das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz tragen zu einer weiteren Politisierung der Kindheit bei. Die Ampel-Regierung spielt eine Rolle dabei, Kindern einzureden, dass sie im falschen Körper geboren wurden und ihr Geschlecht nach Belieben ändern können. Das Ergebnis ist eine wachsende psychische Zerrüttung, Verunsicherung, Verrohung und die Zerstörung moralischer Maßstäbe.

Die Statistiken verdeutlichen diese beängstigende Realität: Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die Missbrauchsdarstellungen und jugendpornografische Inhalte auf ihren Handys besitzen, hat sich seit 2018 mehr als verzwölffacht. Von 1.373 Tatverdächtigen unter 18 Jahren im Jahr 2018 stiegen die Fallzahlen auf 17.549 im Jahr 2022.

Kerstin Claus, die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, forderte eine bessere Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche. Sie betonte, dass Minderjährige oft überfordert und unreflektiert agieren, wenn sie mit Gewaltphänomenen im Netz konfrontiert werden. Sie forderte auch eine stärkere Verpflichtung für Anbieter, die Risiken ihrer Plattformen für minderjährige Nutzer zu identifizieren und sie vor Gewaltdarstellungen und potenziellen Täteransprachen zu schützen.

Es ist klar, dass eine umfassende Überarbeitung der staatlichen Politik und des Schutzes von Kindern in Deutschland dringend benötigt wird. Die aktuellen Fälle von sexuellem Missbrauch sind ein schmerzhafter Beweis für diese Notwendigkeit. Es ist an der Zeit, dass die Regierung die Dringlichkeit dieser Situation erkennt und entsprechende Maßnahmen ergreift, um unsere Kinder zu schützen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Donnerstag, 25 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage