Tragischer Unfall in Berliner Paternoster: Mann stirbt bei Aufzugsunfall

Tragischer Unfall in Berliner Paternoster: Mann stirbt bei Aufzugsunfall


In einem erschütternden Vorfall in Berlin wurde ein Mann am Nachmittag in einem Paternoster in Schöneberg nahe dem U-Bahnhof Wittenbergplatz eingeklemmt und starb bei dem Unfall.

Tragischer Unfall in Berliner Paternoster: Mann stirbt bei Aufzugsunfall

Das Opfer, eine ältere männliche Person nach Angaben des RBB, wollte in einem öffentlichen Gebäude, das unter anderem eine Augenklinik sowie ein Zentrum für Physiotherapie und Chiropraktik beherbergt, den Paternoster benutzen. Ein Paternoster ist ein ständig in Bewegung befindlicher Aufzug mit mehreren vorne offenen Kabinen, der bei Erreichen der oberen oder unteren Schachtenden umlenkt und in entgegengesetzter Richtung weiterfährt.

Die Berliner Feuerwehr war rasch mit 32 Einsatzkräften vor Ort, aber trotz ihrer Bemühungen, das Opfer mit Unterstützung des Technischen Hilfsdienstes und der Aufzugsfirma zu befreien, konnte ein Notarzt nur noch den Tod des Mannes feststellen.

"Es war eine sehr belastende Situation für alle Einsatzkräfte", sagte ein Sprecher der Feuerwehr. "Wir haben alles versucht, um ihn zu retten, aber leider war es zu spät."

Die genauen Umstände des Unfalls sind bislang unklar, und die Ermittlungen laufen. Nach derzeitigem Kenntnisstand gibt es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. Doch der Unfall wirft Fragen nach der Sicherheit dieser Art von Aufzügen auf und ob genug getan wird, um die Nutzer zu schützen.

Dieser traurige Vorfall erinnert uns daran, wie schnell das Leben sich ändern kann und wie wichtig es ist, jeden Moment zu schätzen. Unser tiefstes Mitgefühl gilt der Familie und den Freunden des Verstorbenen in dieser schwierigen Zeit.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Donnerstag, 25 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage