Linksextremismus eskaliert: Die Antifa-Szene droht Leipzig mit "Chaostagen" rund um das Urteil gegen Lina ELinksextremismus eskaliert: Die Antifa-Szene droht Leipzig mit "Chaostagen" rund um das Urteil gegen Lina E
In Leipzig stehen unruhige Tage bevor. In der Stadt brodelt es, und die linksextreme Antifa-Szene droht mit umfangreichen Ausschreitungen. Anlass ist der hochkarätige Prozess gegen die linksextreme Aktivistin Lina E., dessen Urteilsspruch am Mittwoch erwartet wird.
Der Prozess gegen die 28-jährige Lina E. ist der spektakulärste seiner Art gegen Linksextremisten seit Jahrzehnten. Nach 97 Prozesstagen fordert die Generalbundesanwaltschaft eine Haftstrafe von acht Jahren für die Chefin der sogenannten "Hammerbande". Die Gruppe wird beschuldigt, zwischen 2018 und 2020 mindestens 13 Personen aus der rechten Szene in Leipzig, Wurzen und Eisenach zusammengeschlagen und schwer verletzt zu haben. Einige der Opfer erlitten lebensgefährliche Verletzungen. Darüber hinaus sind sie wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt, mit Lina E. an der Spitze.
Die Anwälte der Verteidigung hingegen behaupten, es handele sich um einen politischen Prozess.
Im Vorfeld des Urteils gegen Lina E. hat die Antifa-Szene zu einer Großdemonstration aufgerufen und im Internet mit massiven Anschlägen und Ausschreitungen am "Tag X" gedroht, der Samstag, der 3. Juni 2023, nach dem Urteil gegen Lina E.
Auf der linksextremistischen Plattform "Indymedia" wurde sogar damit gedroht, dass für jedes Haftjahr, das ein Mitglied ihrer Reihen absitzen muss, bundesweit eine Million Euro Sachschaden verursacht wird. Zudem soll jede Razzia zu einer Million Euro Sachschäden führen.
Es wird in den nächsten Tagen mit schweren Straftaten im gesamten Leipziger Stadtgebiet und darüber hinaus gerechnet. Militante Linksautonome aus der ganzen Welt reisen nach Leipzig.
Es bleibt abzuwarten, ob diese erneut ungestraft handeln können, wenn sie das Eigentum rechtschaffender Bürger zerstören. Die Bewohner Leipzigs und die Strafverfolgungsbehörden bereiten sich auf turbulente Tage vor, in denen die Stadt vielleicht im Chaos versinkt. Es ist eine Zeit, in der der Rechtsstaat und seine Fähigkeit, Ordnung und Sicherheit aufrechtzuerhalten, auf die Probe gestellt wird.
Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: By Gregor Wünsch - https://www.flickr.com/photos/gregthwuen/50025703902/, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=97622845
Samstag, 27 Mai 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de