Brand auf Baustelle in der Hamburger Hafencity: Einsatzkräfte bekämpfen Feuer

Brand auf Baustelle in der Hamburger Hafencity: Einsatzkräfte bekämpfen Feuer


In der Hamburger Hafencity läuft aktuell ein größerer Feuerwehreinsatz. Ursache ist ein Brand auf einer Baustelle im Überseequartier.

Brand auf Baustelle in der Hamburger Hafencity: Einsatzkräfte bekämpfen Feuer

Das Feuer war auf dem Dach eines zehnstöckigen Gebäudes in der Chicagostraße ausgebrochen, das sich laut Polizeiangaben noch im Bau befindet.

Erste Meldungen zufolge brennen Baustoffe auf dem Gelände und haben eine starke Rauchsäule verursacht, die weithin sichtbar ist. Erschwert wurde die Lage durch explodierende Gasflaschen auf der Baustelle, die zu lauten Knallgeräuschen führten.

Als Reaktion auf den Brand hatte die Feuerwehr eine amtliche Warnmeldung herausgegeben, die die Bevölkerung auf die mögliche Beeinträchtigung durch Rauchgase hinwies und zur Schließung von Fenstern und Türen aufrief. Diese Warnung konnte jedoch am frühen Abend wieder aufgehoben werden, was auf Fortschritte bei den Löscharbeiten hindeutet.

Aktuell sind zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr im Einsatz. Aufgrund der anhaltenden Löscharbeiten und der möglichen Gefahr durch Rauch und explodierende Gasflaschen bittet die Polizei Hamburg darum, den betroffenen Bereich zu meiden.

Auch der öffentliche Verkehr ist von dem Feuerwehreinsatz betroffen. Die Hamburger Hochbahn teilte auf Twitter mit, dass die U-Bahn-Linie 4 aktuell nur zwischen den Stationen Elbbrücken und Hafencity Universität fährt.

Die Ursache des Brandes ist noch unklar und wird Teil der anschließenden Untersuchungen sein. Es ist zu hoffen, dass der Brand schnell und ohne Personenschäden gelöscht werden kann. Der Vorfall zeigt erneut, wie wichtig es ist, auf Baustellen geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und diese regelmäßig zu überprüfen, um solche Vorfälle zu vermeiden.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Freitag, 09 Juni 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage