Üppiger Grüner Daumen: Über 1000 Cannabis-Pflanzen in verkehrsberuhigter Erfurter Straße entdecktÜppiger Grüner Daumen: Über 1000 Cannabis-Pflanzen in verkehrsberuhigter Erfurter Straße entdeckt
In der ironischerweise benannten "Grünen Clara", der verkehrsberuhigten Clara-Zetkin-Straße in Erfurt, stießen Polizeibeamte auf ein üppiges, doch unerlaubtes Grün: Über 1000 Cannabis-Pflanzen wuchsen dort ungestört.
Nach einem anonymen Hinweis folgten die Beamten der Spur, die sie direkt zu dem außergewöhnlichen botanischen Fund führte. Ein sofort durchgeführter Schnelltest auf den psychoaktiven Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) zeigte ein positives Ergebnis. Dieses Ergebnis ließ bei den Polizeibeamten keine andere Wahl, als unmittelbar zu handeln.
Die Cannabis-Pflanzen, die bereits bis zu 40 Zentimeter hoch waren, wurden von den Polizisten "geerntet". Interessanterweise wuchsen sie in Pflanzkübeln zwischen Büschen und Stauden, die vom Erfurter Gartenamt als dekorative Straßenbegrünung angelegt worden waren.
Die Polizei gab bekannt, dass alle Cannabis-Pflanzen, sobald sie vollständig entfernt sind, getrocknet und anschließend vernichtet werden. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Pflanzen nicht in den illegalen Handel gelangen können.
Darüber hinaus sind Pflanzenproben bereits auf dem Weg in ein Labor, um den genauen THC-Gehalt bestimmen zu können. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der weiteren Untersuchung und potenziellen strafrechtlichen Verfolgung.
Dieser ungewöhnliche Fall unterstreicht einmal mehr die Notwendigkeit für städtische Behörden, ihre Grünanlagen genauestens zu überwachen. Es bleibt abzuwarten, ob es sich um einen geplanten Anbau handelt oder ob die Pflanzen zufällig in den Pflanzkübeln gelandet sind. Unabhängig davon wird dieser Vorfall sicherlich für viele Einwohner der "Grünen Clara" als bemerkenswerte Anekdote in Erinnerung bleiben.
Autor: Andreas Krüger
Bild Quelle: Symbolbild
Samstag, 17 Juni 2023