+++ haOlam.de brauchen ihre Untertützung! ++++

Wir bitte Sie Heute um eine Spende von 5 € oder 10 € das hilft uns Unkosten zu begleichen. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterhin unabhängige Nachrichten zu liefern.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Eilantrag verbietet legendäres Oldtimertreffen in Rüsselsheim: Unverständnis und Empörung herrschen vor

Eilantrag verbietet legendäres Oldtimertreffen in Rüsselsheim: Unverständnis und Empörung herrschen vor


In einer überraschenden Wende wurde das legendäre Oldtimertreffen in Rüsselsheim nur vier Tage vor seinem Start durch einen Eilantrag verboten, eingereicht von der Grünen-Politikerin Brigitte Lindscheid, Regierungspräsidentin in Darmstadt, und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

Eilantrag verbietet legendäres Oldtimertreffen in Rüsselsheim: Unverständnis und Empörung herrschen vor

Dieser Schritt hat unter Oldtimer-Fans und den Bewohnern der Stadt massive Fassungslosigkeit ausgelöst.

Das Oldtimertreffen, das größte eintägige Event dieser Art in Deutschland und ein wichtiges Aushängeschild der Autostadt Rüsselsheim, sollte ursprünglich am Sonntag stattfinden. Es war erwartet worden, dass 3000 Oldtimer und rund 30.000 Besucher auf die Mainwiesen und in den Verna-Park strömen würden, wie es bereits in den letzten 22 Jahren der Fall war.

Die Klage des BUND führte jedoch dazu, dass das Verwaltungsgericht Darmstadt die Stadt Rüsselsheim anwies, das ausgesprochene Verbot zur Nutzung der Mainwiesen umzusetzen. Die Stadt hatte es versäumt, ein neues Sicherheitskonzept vorzulegen, was zuvor gefordert worden war. Der BUND Naturschutz, der eng mit den Grünen verbunden ist, argumentierte, dass die Mainwiesen nicht für das Oldtimertreffen genutzt werden sollten, da es genügend andere geeignete Flächen gebe.

"Heutzutage ist es schwer nachzuvollziehen, welche Vorrechte sich einige grüne Politiker herausnehmen", kommentierte ein Betroffener. "Es ist eine noch nie dagewesene Umweltzerstörung, die durch die forcierung von Wind- und Solarenergieprojekten verursacht wird, während gleichzeitig harmlose und traditionsreiche Veranstaltungen wie das Oldtimertreffen in Rüsselsheim verboten werden."

Für viele der Einheimischen und Besucher ist das Oldtimertreffen nicht nur eine Veranstaltung für Autoliebhaber, sondern auch ein Familienfest mit zahlreichen Angeboten für Kinder. Die Absage des Festes verursacht auch erhebliche wirtschaftliche Schäden, insbesondere für die rund 20 Gastronomiebetriebe, die sich auf den Ansturm von Besuchern vorbereitet hatten.

Heinz Zettl, der ehemalige Opel-Klassik-Chef und einer der Initiatoren des Treffens, äußerte seine Bestürzung über die plötzliche Absage. "Es ist schockierend, dass das Treffen, das in allen relevanten Zeitschriften angekündigt wurde, jetzt gefährdet ist", sagte er. Zettl wies darauf hin, dass ohne die Nutzung der Mainufer die vorhandenen Stellplätze im Stadtpark und rund um die Opel-Villen nicht ausreichen würden, was das Fest sinnlos machen würde.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Freitag, 23 Juni 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage