Chanukka beginnt dieses Jahr am Abend des 7. Dezember und endet am Abend des 15. Dezember. Während wir das Fest des Lichts feiern, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung für haOlam.de. Ihre Spende hilft uns, weiterhin wichtige Nachrichten und Geschichten zu teilen. Jeder Beitrag zählt!

Spenden via PayPal

Deutsche wollen nicht, dass Berlin Taurus-Marschflugkörper an Selenskij verschenkt

Deutsche wollen nicht, dass Berlin Taurus-Marschflugkörper an Selenskij verschenkt


52 Prozent der Deutschen stehen einer Lieferung von »Taurus«-Marschflugkörpern an die Ukraine ablehnend gegenüber. Das ergab eine Umfrage beim ARD-Deutschland-Trend. Die Anhänger der Kriegstreiberpartei der Grünen sind mehrheitlich für eine Lieferung.

Deutsche wollen nicht, dass Berlin Taurus-Marschflugkörper an Selenskij verschenkt

Der ARD-Deutschland-Trend stellte die Frage »Soll Deutschland der Ukraine luftgestützte Marschflugkörper vom Typ "Taurus" liefern?«. Das Ergebnis weist aus, dass eine Mehrheit der Befragten (52 Prozent) sich dagegen ausspricht, dass die Berliner Ampel dieses Waffensystem an Selenskij verschenkt. Lediglich 36 Prozent der Befragten befürworten die Lieferung.

Bei der Analyse zeigt sich, dass es sowohl regionale Unterschiede bei der Beantwortung dieser Frage gibt wie vor allem auch bei den Anhängern der verschiedenen Parteien. Im Osten der Republik unterstützen lediglich 21 Prozent der Befragten einen solchen Schritt, im Westen sind 40 Prozent dafür; allerdings stimmen auch hier 47 Prozent gegen die Übergabe.

Ordnet man die Beantwortung dieser Frage den Parteipräferenzen der Befragten zu, so ergeben sich gravierende Unterschiede. Bei der Scholz-SPD ist man sich uneins: 42 Prozent sind dafür, 42 Prozent sind dagegen, 16 Prozent haben keine klare Meinung zu dem Thema. Die Unions-Anhänger sind mit 45 Prozent für eine Lieferung, aber mit 48 Prozent dagegen. Eine klare Ablehnung ergibt sich bei den Wählern und Sympathisanten der AfD. Hier stimmen lediglich 18 Prozent der Befragten dafür.

Die größte Zustimmung finden sich bei den Anhängern der Lindner-Truppe (56 Prozent) und - wenig überraschend - bei der Kriegstreiberpartei Nummer Eins im Land, den Grünen. Hier votierten 68 Prozent der Befragten für eine Lieferung der Marschflugkörper, die mit einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern definitiv keine Abwehrwaffe sondern eine Angriffswaffe darstellen.

Noch ziert sich Scholz bezüglich einer Freigabe; aber das tat er zunächst auch bei all den anderen Waffen, die er bisher an Selenskij verschenkt hat.


Autor: Freie Welt
Bild Quelle: Bildschirmfoto / Screenshot via FW


Freitag, 18 August 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Freie Welt

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage