Brutale Vergewaltigung in Hamburg durch "Männer mit arabisches Erscheinungsbild": Polizei sucht dringend ZeugenBrutale Vergewaltigung in Hamburg durch "Männer mit arabisches Erscheinungsbild": Polizei sucht dringend Zeugen
Eine Mutter, die ihr Kind von der Schule abholen wollte, wurde Opfer eines abscheulichen Verbrechens. Die Hamburger Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Fahndung nach zwei Männern, die im Verdacht stehen, die Frau auf dem Schulgelände vergewaltigt zu haben.
Eine tiefgreifende Erschütterung erfasst die Gemeinde im Hamburger Stadtteil Heimfeld nach einem barbarischen Akt der Gewalt: Eine 29-jährige Frau, die gerade auf dem Weg war, ihr Kind von der Schule zu holen, wurde von zwei unbekannten Männern vergewaltigt. Der schreckliche Überfall ereignete sich am Dienstag, dem 7. November, an einer Schule in der Weusthoffstraße, einem Ort, der eigentlich für Sicherheit und Lernen stehen sollte.
Die Täter sprachen das Opfer auf Arabisch an, bevor sie es gewaltsam auf das Schulgelände zerrten und der eine die Frau festhielt, während der andere die schändliche Tat beging. Der brutale Angriff hinterlässt nicht nur bei dem Opfer, sondern auch in der gesamten Schulgemeinschaft tiefe Narben.
Die Polizei Hamburg hat eine detaillierte Täterbeschreibung veröffentlicht und sucht nun dringend nach Zeugen, die Hinweise geben können:
-
Der erste Täter wird als etwa 40 bis 50 Jahre alt beschrieben, ungefähr 170 cm groß, mit grauen Haaren, auffälliger „Monobraue“, Oberlippenbart und einem arabischen Erscheinungsbild. Zur Tatzeit trug er einen dunklen Kapuzenpullover und eine dunkle Hose.
-
Der zweite Täter ist jünger, zwischen 20 und 30 Jahre alt, mit einer Größe von etwa 178 bis 185 cm. Er wird als muskulös/sportlich beschrieben, hat ein ovales Gesicht mit einer frischen, schorfigen Wunde auf der Nase und ein Tattoo auf einem Unterarm. Auch er trug einen dunklen Pullover und eine dunkle Hose.
Diese verstörende Tat fand am helllichten Tag statt und zeigt auf erschreckende Weise, dass solche Verbrechen überall und jederzeit passieren können. Die Hamburger Polizei hat eine intensive Suche eingeleitet und wendet sich nun an die Öffentlichkeit, um bei der Ergreifung der Täter zu helfen.
Bürger, die etwas Verdächtiges bemerkt haben oder die Täter möglicherweise gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise können telefonisch unter der Nummer 040/ 4286 - 56789 oder bei jeder Polizeidienststelle gegeben werden.
Dieser Aufruf ist ein entscheidender Schritt im Bemühen, die Täter zur Verantwortung zu ziehen und das Sicherheitsgefühl in der Gemeinschaft wiederherzustellen. Jeder noch so kleine Hinweis kann dabei helfen, Gerechtigkeit für das Opfer zu erlangen und zukünftige Verbrechen zu verhindern.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Minderbinder - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=109143870
Donnerstag, 09 November 2023