Chanukka beginnt dieses Jahr am Abend des 7. Dezember und endet am Abend des 15. Dezember. Während wir das Fest des Lichts feiern, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung für haOlam.de. Ihre Spende hilft uns, weiterhin wichtige Nachrichten und Geschichten zu teilen. Jeder Beitrag zählt!

Spenden via PayPal

Bundeskanzler Scholz und Spaniens Ministerpräsident Sanchez in Malaga durch Proteste aufgehalten

Bundeskanzler Scholz und Spaniens Ministerpräsident Sanchez in Malaga durch Proteste aufgehalten


Wegen Demonstrationen in Malaga mussten Bundeskanzler Olaf Scholz und der spanische Ministerpräsident Pedro Sanchez ihren Aufenthalt verlängern. Die Proteste richteten sich gegen eine geplante Amnestie und forderten die Einheit Spaniens.

Bundeskanzler Scholz und Spaniens Ministerpräsident Sanchez in Malaga durch Proteste aufgehalten

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der spanische Ministerpräsident Pedro Sanchez mussten ihren Aufenthalt in Malaga, Andalusien, aufgrund von Protestaktionen verlängern. Die beiden Regierungschefs waren zu einem Treffen mit europäischen Sozialdemokraten in der Stadt versammelt, als Hunderte von Demonstranten vor dem Gebäude protestierten.

Laut Berichten spanischer Medien und FranceNews24 führten die Proteste dazu, dass Scholz und Sanchez mehr als drei Stunden warten mussten, bevor sie den Tagungsort verlassen konnten. Videos auf Twitter zeigten, wie Polizisten versuchten, den Weg für schwarze Limousinen freizumachen, während sich die Menschenmenge vor dem abgesperrten Gebäude versammelte. Infolge der Proteste musste Sanchez eine geplante Veranstaltung um 20 Uhr absagen.

Die Demonstranten, die sich auf der Plattform Revuelta verabredet hatten, skandierten Parolen für die Einheit Spaniens und gegen die geplante Amnestie für den im Exil lebenden katalanischen Politiker Carles Puigdemont sowie gegen Sanchez.

Während ihres Treffens diskutierten Scholz und Sanchez auch über den Krieg im Gazastreifen. In einer nach dem Treffen veröffentlichten Mitteilung betonten beide die Dringlichkeit, Friedenslösungen für den Nahen Osten zu finden. Sie sprachen sich für die Einbeziehung der internationalen Gemeinschaft aus, um eine dauerhafte Lösung zu erreichen, die die Koexistenz Israels und Palästinas als zwei Staaten in Frieden und Sicherheit ermöglicht.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Ministry of the Presidency. Government of Spain, Attribution, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=114493615


Samstag, 11 November 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage