Chanukka steht vor der Tür: Vom 7. bis 15. Dezember feiern wir Licht und Hoffnung. In dieser besonderen Zeit bittet haolam.de um Ihre Unterstützung. Ihre Spende ermöglicht es uns, weiterhin bedeutungsvolle Nachrichten und Geschichten zu teilen. Jeder Beitrag macht einen Unterschied!

Spenden via PayPal

Gewalttätiger Streit am U-Bahnhof Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg

Gewalttätiger Streit am U-Bahnhof Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg


Ein Streit zwischen zwei Gruppen am U-Bahnhof Kottbusser Tor eskalierte am Dienstagabend in Berlin-Kreuzberg. Es wurden Waffen eingesetzt, mindestens vier Personen wurden verletzt.

Gewalttätiger Streit am U-Bahnhof Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg

Am Dienstagabend kam es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung am U-Bahnhof Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Zwei Gruppen gerieten gegen 23 Uhr in Streit, bei dem schließlich Waffen gezogen wurden. Mindestens vier Männer wurden bei dem Vorfall verletzt.

Berichten zufolge wurden bei dem Streit Messer und Flaschen als Waffen eingesetzt. Ein Großaufgebot der Polizei war schnell vor Ort, um die Lage zu beruhigen. Die Verletzten wurden vor Ort medizinisch versorgt, und mehrere Männer wurden im Zuge der Auseinandersetzung festgenommen.

Der U-Bahnhof Kottbusser Tor wurde für etwa eine Stunde für die Dauer der Ermittlungen gesperrt. Der U-Bahn-Verkehr wurde eingestellt und der Strom abgestellt, um eine gründliche Spurensuche auch im Gleisbett zu ermöglichen. Auf dem Bahnsteig war eine Blutlache sichtbar, was auf die Heftigkeit des Vorfalls hinweist.

Die genauen Hintergründe des blutigen Streits sind noch unklar. Die Polizei muss noch ermitteln, warum es zum Streit kam und welche Waffen genau eingesetzt wurden. Ebenso war zunächst ungewiss, wie viele der Verletzten ins Krankenhaus gebracht werden mussten.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Mittwoch, 15 November 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage