Chanukka steht vor der Tür: Vom 7. bis 15. Dezember feiern wir Licht und Hoffnung. In dieser besonderen Zeit bittet haolam.de um Ihre Unterstützung. Ihre Spende ermöglicht es uns, weiterhin bedeutungsvolle Nachrichten und Geschichten zu teilen. Jeder Beitrag macht einen Unterschied!

Spenden via PayPal

Großangelegte Razzien gegen das "Islamische Zentrum Hamburg" in sieben Bundesländern

Großangelegte Razzien gegen das "Islamische Zentrum Hamburg" in sieben Bundesländern


Bei einer umfangreichen Razzienaktion gegen das "Islamische Zentrum Hamburg" (IZH) und fünf mutmaßliche Teilorganisationen wurden 54 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. Es besteht der Verdacht, dass das IZH gegen die verfassungsmäßige Ordnung verstößt und die Hisbollah unterstützt.

Großangelegte Razzien gegen das "Islamische Zentrum Hamburg" in sieben Bundesländern

In sieben Bundesländern führten Sicherheitskräfte am Morgen Razzien gegen das "Islamische Zentrum Hamburg" (IZH) und fünf mutmaßliche Teilorganisationen durch. Laut Bundesinnenministerium wurden insgesamt 54 Objekte in Hamburg, Niedersachsen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen durchsucht, mit einem Schwerpunkt in Hamburg, wo das IZH die Blaue Moschee an der Alster betreibt.

Das IZH steht unter Verdacht, sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung zu richten und die verbotene libanesische Terrororganisation Hisbollah zu unterstützen. Die weiteren Vereinigungen werden verdächtigt, Teilorganisationen des IZH zu sein. Die Ermittlungen laufen im Rahmen eines vereinsrechtlichen Verfahrens.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) betonte, dass die islamistische Szene genau beobachtet werde. Sie hob hervor, dass islamistische Propaganda, antisemitische und israelfeindliche Hetze nicht toleriert werden. Das IZH wird vom Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet und als islamistisch eingestuft.

Hamburgs Innensenator Andy Grote bezeichnete die Razzien als "harten Schlag" gegen das IZH. Er äußerte die Hoffnung, dass das IZH bald vollständig aus Hamburg verschwinden wird. Die Durchsuchungen signalisieren ein fortgeschrittenes Verbotsverfahren gegen das Zentrum.

Das IZH, Träger der "Imam-Ali-Moschee" in Hamburg, soll das Revolutionskonzept der obersten iranischen Führer verbreiten und auf bestimmte Moscheen und Vereine großen Einfluss ausüben. Es wird untersucht, ob das IZH eine bundesweite Struktur aufgebaut hat, die eine antisemitische und demokratiefeindliche Grundhaltung vertritt und eine extreme Auslegung des schiitischen Islams fördert.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Zairon - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=64110324


Donnerstag, 16 November 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage