Wir bitten Sie heute 10 € zu spenden oder was auch immer Ihnen richtig erscheint

Als unabhängiges Magazin sind wir auch 2024 auf die Solidarität und Unterstützung unserer Leser angewiesen.

Wir bitten Sie um eine Spende!


Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!

Spenden via PayPal

************

CDU bei Kommunalwahl in Thüringen hauchdünn vor AfD

CDU bei Kommunalwahl in Thüringen hauchdünn vor AfD


Die Kommunalwahl in Thüringen hat zwei Sieger. Da ist einmal die Demokratie, denn die Wahlbeteiligung hat gegenüber der vorherigen Kommunalwahl um etwa zwei Prozent zugenommen. Zum zweiten ist da die AfD, die landesweit fast neun Prozent hinzugewonnen hat. Die Parteien der Berliner Ampel werden einmal mehr mit herben Verlusten abgestraft.

CDU bei Kommunalwahl in Thüringen hauchdünn vor AfD

Die Prognosen vor der Kommunalwahl in Thürigen sahen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der CDU und der AfD um den höchsten Stimmenanteil voraus. So ist es dann auch gekommen. Die CDU hat dem aktuellen Auszählungsstand (2.411 von 3.047 Stimmbezirken sind ausgezählt) zu folge ihre Spitzenposition knapp vor der AfD halten können. Die gewann zwar fast neun Prozent an Stimmenanteil hinzu, geht mit 26,4 Prozent beim Stimmenanteil jedoch auf Rang Zwei durchs Ziel. Aber:bei den bisher vergebenen Sitzen in den zahlreichen Parlamenten hat die AfD aktuell 251 Plätze erlangt, die CDU hingegen mit 250 einen Sitz weniger. Das sind die Besonderheiten einer Kommunalwahl, bei der wie immer auch regionale Bündnisse und diverse Bürgerinitiativen eine starke Rolle spielen.

Ganz schlecht ging die Wahl für die Parteien der Berliner Ampel aus. Sie alle müssen herbe Verluste verzeichnen und das auf ohnehin schon niedrigem Niveau. Der aktuelle Auszählungsstand sieht bei den Spezialdemokraten ein Minus von über zwei Prozent und einen Gesamtstimmenanteil von nur noch elf Prozent. Noch schlimmer beutelt es sowohl Lindners Liberallalas wie auch die Öko-Sozialisten. Lindners Thüringen-Ableger verliert etwa zwei Prozent und kommt auf etwa 2,7 Prozent, die Ökos verlieren fast vier Prozent und bleiben beim Stimmenanteil deutlich unter der Marke von 4 Prozent.

Die schwersten Verluste muss die mehrfach umbenannte SED hinnehmen. Sie verliert fast sechs Prozent, die in großen Teilen vom Wagenknecht-Bund absorbiert wird. In der aktuellen vom Thüringer Freistaat veröffentlichten Statistik zur Kommunalwahl ist der Stimmenanteil vom Wagenknecht-Bund nicht separat ausgewiesen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot YT


Montag, 27 Mai 2024

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage