Wir bitten Sie heute 10 € zu spenden oder was auch immer Ihnen richtig erscheint

Als unabhängiges Magazin sind wir auch 2024 auf die Solidarität und Unterstützung unserer Leser angewiesen.

Wir bitten Sie um eine Spende!


Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!

Spenden via PayPal

************

Strack-Zimmermann mit verbaler Breitseite gegen Scholz; autistische

Strack-Zimmermann mit verbaler Breitseite gegen Scholz; autistische


Das »enfant terrible« der FDP, Strack-Zimmermann, hat wieder einmal zugeschlagen. Dieses Mal ist Scholz der Empfänger einer verbalen Breitseite der besonders lautstarken und extrem auffälligen FDP´lerin. Scholz habe »autistische Züge«, ist sie sich sicher. Deswegen könne er den Bürgern sein Handeln oftmals nicht erklären, sagt sie.

Strack-Zimmermann mit verbaler Breitseite gegen Scholz; autistische

Marie-Agnes Strack-Zimmermann von der FDP ist Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Europawahl und bekannt dafür, dass Diplomatie, verbale Fertigkeiten und ein gewinnendes Wesen ganz und gar nicht zu ihren Stärken gehören. Tatsächlich ist es eher so, dass sich keiner dieser drei Aspekte auch nur ansatzweise bei ihr aufzufinden ist. Das »durfte« jetzt Scholz erfahren. Über den zog sie in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung aber so richtig vom Leder.

Man würde Scholz nicht erreichen, »weil er ein krasser Rechthaber ist«, beginnt Strack-Zimmermann ihre verbale Breitseite und legt direkt nach: »Nach drei Jahren stelle ich fest, dass er geradezu autistische Züge hat, sowohl was seine sozialen Kontakte in die Politik betrifft als auch sein Unvermögen, den Bürgern sein Handeln zu erklären.«

Das beträfe nicht nur sein Zögern bei der von ihr immer wieder geforderten massiven Militärunterstützung für Selenskij (hier ist sie mit ihrer Kriegshetze und -rhetorik in den vergangenen Wochen besonders aufgefallen), sondern »das betrifft alle Belange und wird mir auch von seinen Parteifreunden bestätigt«, behauptet sie.

Damit hat sie sich bei den Sozen von Scholz allerdings wenig Freunde gemacht (falls sie in deren Reihen zuvor überhaupt welche hatte). »Nur weil sie sich geschmackloserweise auf Wahlplakaten den Namen eines Jagdflugzeuges anheftet, muss sie sich nicht wie eines verhalten«, wird sie vom SPD-Kevin Kühnert ausgekontert.

Da dürfte der nächste Krach in der an Streitigkeiten ohnehin nicht armen Berliner Ampel vorprogrammiert sein.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Max Schade/FDP-Ratsfraktion Düsseldorf, CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons


Donnerstag, 30 Mai 2024

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage