Rentnerin bedroht Zugbegleiter mit Küchenmesser: Polizei ermittelt

Rentnerin bedroht Zugbegleiter mit Küchenmesser: Polizei ermittelt


In einem ICE von Hamburg nach Hannover endete ein Streit mit einer Messerbedrohung durch eine 66-jährige Frau.

Rentnerin bedroht Zugbegleiter mit Küchenmesser: Polizei ermittelt

Lautstarkes Telefonieren löst Streit aus

Am gestrigen Abend geriet eine 66-jährige Frau im ICE 273 von Hamburg nach Hannover mit dem Zugbegleiter in Konflikt. Sie telefonierte während der Fahrt über Kopfhörer so laut, dass andere Fahrgäste sich darüber beschwerten. Zusätzlich schälte sie während des Gesprächs Obst mit einem Küchenmesser.

Der Zugbegleiter forderte die Frau auf, das Gespräch zu beenden. Als sie nicht reagierte, tippte er auf das vor ihr liegende Mobiltelefon, um sie erneut aufzufordern. Daraufhin griff die Frau zu ihrem Messer und führte in Richtung des Zugbegleiters stichartige Bewegungen aus.

Eingreifen der Polizei

Der Zugbegleiter meldete den Vorfall der Bundespolizei, die bei der Ankunft des Zuges in Hannover ihre Personalien feststellte. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung ein.

Trotz des Vorfalls entschied das Zugpersonal, der Frau keinen Fahrtausschluss zu erteilen, sodass sie ihre Reise fortsetzen konnte.

Ermittlungen laufen

Obwohl niemand verletzt wurde, bleibt der Einsatz eines Messers eine ernstzunehmende Bedrohung. Die Polizei wird den Vorfall untersuchen und mit der Staatsanwaltschaft darüber entscheiden, ob weitere Konsequenzen folgen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle:


Freitag, 10 Januar 2025

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Unterstütze unabhängigen Journalismus

haOlam ist ein rein privates Projekt – unabhängig, engagiert und ohne große Mittel. Wenn dir unsere Arbeit wichtig ist, freuen wir uns über jede Unterstützung. Für unsere Bankverbindung schreib uns gern eine E-Mail an redaktion@haolam.de.


weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage