Gerhart Baum ist tot: Deutschlands unbeugsamer Verteidiger der Freiheit stirbt mit 92 JahrenGerhart Baum ist tot: Deutschlands unbeugsamer Verteidiger der Freiheit stirbt mit 92 Jahren
Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Ein Leben lang kämpfte er für Demokratie, Bürgerrechte und gegen den Terrorismus.
Deutschland verliert eine seiner prägendsten politischen Stimmen: Gerhart Baum ist tot. Der frühere Bundesinnenminister, FDP-Politiker und unermüdliche Kämpfer für Bürgerrechte starb im Alter von 92 Jahren.
Baum, geboren am 28. Oktober 1932 in Dresden, erlebte als Jugendlicher den Zweiten Weltkrieg und die Bombardierung seiner Heimatstadt – eine Erfahrung, die sein lebenslanges Engagement für Frieden und Demokratie prägte.
Ein Leben für die Freiheit
Gerhart Baum trat 1954 der Freien Demokratischen Partei (FDP) bei und wurde zu einer der einflussreichsten liberalen Stimmen Deutschlands. Als Bundesinnenminister von 1978 bis 1982 unter Kanzler Helmut Schmidt musste er sich mit den Bedrohungen der RAF auseinandersetzen. Dabei setzte er auf einen harten Kurs gegen den Terrorismus, während er gleichzeitig die Bürgerrechte verteidigte – ein Balanceakt, den nur wenige Politiker so glaubwürdig meisterten.
Nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik blieb Baum eine der markantesten liberalen Persönlichkeiten des Landes. Er engagierte sich konsequent für Datenschutz, Menschenrechte und die Verteidigung der Demokratie gegen extremistische Strömungen.
Kritiker staatlicher Überwachung und mahnende Stimme
Besonders im Zeitalter der Digitalisierung und der zunehmenden staatlichen Überwachung wurde Gerhart Baum zu einem unermüdlichen Mahner. Er warnte vor Eingriffen in die Freiheit und kritisierte scharf die Sicherheitsgesetze nach dem 11. September 2001 sowie die Datenspeicherungspolitik in Deutschland.
Selbst im hohen Alter meldete er sich regelmäßig zu Wort und scheute keine Konfrontation – weder mit seiner eigenen Partei noch mit der Bundesregierung. Seine Überzeugung: Sicherheit darf niemals auf Kosten der Freiheit gehen.
Mit dem Tod von Gerhart Baum verliert Deutschland nicht nur einen ehemaligen Innenminister, sondern eine moralische Instanz der Demokratie. Sein Lebenswerk erinnert daran, dass Freiheit und Bürgerrechte stets aufs Neue verteidigt werden müssen.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Martin Kraft - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69288588
Samstag, 15 Februar 2025