Hamas-Terrorzelle vor Gericht: Geplante Angriffe auf jüdische Einrichtungen in EuropaHamas-Terrorzelle vor Gericht: Geplante Angriffe auf jüdische Einrichtungen in Europa
Vier mutmaßliche Hamas-Mitglieder stehen in Berlin vor Gericht. Sie sollen Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Europa geplant haben.
In Berlin hat am Dienstag der Prozess gegen vier mutmaßliche Hamas-Mitglieder begonnen, die verdächtigt werden, Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Europa vorbereitet zu haben. Es ist das erste Mal, dass in Deutschland Mitglieder der islamistischen Terrororganisation Hamas vor Gericht stehen.
Die Angeklagten wurden am 14. Dezember 2023 festgenommen, nachdem deutsche Behörden Hinweise auf ihre Terrorpläne erhalten hatten. Laut Anklage standen sie in direktem Kontakt mit einem hochrangigen Kommandeur der Qassam-Brigaden im Libanon und sollten geheime Waffendepots in Polen ausfindig machen. Diese sollten für mögliche Anschläge genutzt werden.
Nach Angaben der Bundesanwaltschaft sollen die Männer Teil eines weitreichenden Netzwerks gewesen sein, das Hamas in Europa aufgebaut hat. Neben dem geplanten Zugriff auf Waffenlager sollen sie auch selbst Waffendepots in mehreren europäischen Ländern betrieben haben. Ziel sei es gewesen, kurzfristig Anschläge auf jüdische Einrichtungen und die jüdische Diaspora zu ermöglichen.
Die vier Angeklagten stammen aus dem Libanon, Ägypten und den Niederlanden. Ihnen wird die Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung gemäß Paragraf 129a und 129b des deutschen Strafgesetzbuches vorgeworfen.
Deutsche Sicherheitsbehörden sehen in dem Fall eine ernsthafte Bedrohung für jüdisches Leben in Europa. Die Hamas, die in Deutschland als Terrororganisation verboten ist, versucht offenbar, durch Agenten mit europäischem Wohnsitz verdeckte Strukturen zu schaffen, um Anschläge zu ermöglichen.
Die Anklage gegen die vier Männer wurde bereits im November 2024 erhoben. Sollte das Gericht sie für schuldig befinden, drohen ihnen langjährige Haftstrafen.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von A.Savin - Eigenes Werk, FAL, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=151105516
Dienstag, 25 Februar 2025