Tödlicher Angriff mit Baseballschlägern in Berlin: Mann auf offener Straße erschlagen – fünf FestnahmenTödlicher Angriff mit Baseballschlägern in Berlin: Mann auf offener Straße erschlagen – fünf Festnahmen
In Berlin-Reinickendorf wurde ein obdachloser Mann auf offener Straße erschlagen – offenbar von Handwerkern, nachdem er mit einer Machete angegriffen haben soll. Die Polizei ermittelt wegen Totschlags.
Am Mittwochmorgen kam es in Berlin-Reinickendorf zu einem tödlichen Gewaltexzess. Ein 38-jähriger Mann, mutmaßlich obdachlos, wurde gegen 8 Uhr auf einem Gehweg in der Walliser Straße Ecke Huttwiler Weg schwer verletzt aufgefunden. Rettungskräfte versuchten vergeblich, den Mann zu reanimieren – er erlag noch am Tatort seinen schweren Verletzungen.
Die Umstände der Tat werfen viele Fragen auf. Laut Polizei wurde inzwischen eine Mordkommission eingesetzt, fünf Männer im Alter zwischen 24 und 57 Jahren wurden vorläufig festgenommen. Nach Informationen aus Sicherheitskreisen handelt es sich bei den Verdächtigen um Dachdecker. Was sich zuvor abgespielt haben soll, erinnert an eine tragische Eskalationsspirale.
Streit in Bäckerei eskaliert
Wie mehrere Zeugen berichten, hatte der später getötete Mann zuvor eine Bäckerei in der nahegelegenen Residenzstraße betreten und dort einen Handwerker beleidigt. Der Inhaber des Geschäfts beschreibt ihn als bekannten, teils aggressiven Kunden mit Alkohol- und Drogenproblemen. Nachdem er des Ladens verwiesen wurde, sei er kurze Zeit später mit einer Machete zurückgekehrt und habe auf den Handwerker vor dem Laden eingeschlagen.
Zwei Kollegen kamen dem Angegriffenen offenbar zur Hilfe – laut Zeugen mit Stühlen als improvisierter Verteidigung. Die Attacke verlagerte sich kurz darauf zur nahegelegenen Walliser Straße. Dort wurde der Mann – laut Zeugenaussagen – von mehreren Männern verfolgt, gestellt und mit Baseballschlägern zu Boden geprügelt. Eine Zeugin schilderte, dass sie den Mann mit freiem Oberkörper habe fliehen sehen, verfolgt von mehreren Männern in schwarzer Arbeitskleidung.
Die Polizei hat bislang nicht bestätigt, ob es sich bei den mutmaßlichen Tätern tatsächlich um jene Handwerker handelt, die zuvor in den Streit in der Bäckerei verwickelt waren. Auch ist bislang unklar, ob es sich bei der Tötung um eine Form von Selbstjustiz handelte oder ob sich die Beteiligten aus Notwehr verteidigen wollten.
Laut Polizei wurde ein länglicher Gegenstand sichergestellt, der mit der von Zeugen beschriebenen Machete übereinstimmen könnte. Ob diese Waffe tatsächlich eingesetzt wurde, ist nun Gegenstand der kriminaltechnischen Untersuchung.
Autor: Redaktion
Bild Quelle:
Mittwoch, 09 April 2025