Tragödie in Salzgitter: Kleinflugzeug stürzt auf Werksgelände – Zwei ToteTragödie in Salzgitter: Kleinflugzeug stürzt auf Werksgelände – Zwei Tote
Pilot und Co-Pilot aus Salzgitter sterben bei Absturz über Gelände der Salzgitter AG – Ursache noch unklar
Am Sonntagvormittag hat sich auf dem Werksgelände der Salzgitter AG ein tragischer Flugunfall ereignet: Ein zweimotoriges Kleinflugzeug stürzte gegen 10 Uhr über dem östlichen Teil des Industriekomplexes ab und ging in Flammen auf. Der 55-jährige Pilot und sein 56-jähriger Co-Pilot, beide aus Salzgitter, kamen bei dem Absturz ums Leben.
Die Maschine war zuvor vom nahegelegenen Flugplatz Salzgitter-Drütte gestartet. Nur wenige Minuten nach dem Start verlor sie offenbar an Höhe und stürzte zwischen zwei Hallen des Unternehmensgeländes in eine Art Schuppen. Trotz der dramatischen Umstände blieben weitere Personen glücklicherweise unverletzt.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, ebenso die Werksfeuerwehr der Salzgitter AG, die Berufsfeuerwehr Salzgitter, der Rettungsdienst sowie Notfallseelsorger. Das abgestürzte Flugzeug zerbrach laut Feuerwehr in mehrere Teile und fing sofort Feuer. Die Einsatzkräfte konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Ein Sprecher der Salzgitter AG teilte mit, dass auf dem Gelände nur geringe Sachschäden entstanden seien. Die Produktion musste nicht unterbrochen werden.
Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) hat die Ermittlungen zur Unglücksursache aufgenommen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist völlig unklar, warum das Flugzeug vom Kurs abkam und abstürzte. Auch technische Defekte, ein möglicher Pilotenfehler oder ein medizinischer Notfall sind nicht ausgeschlossen.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Saphir - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11800692
Sonntag, 13 April 2025