Vom Hoffnungsträger zum Bankdrücker: Daniel Peretz kämpft in Hamburg um seine KarriereVom Hoffnungsträger zum Bankdrücker: Daniel Peretz kämpft in Hamburg um seine Karriere
Vor zwei Jahren galt er als die große Torwart-Hoffnung des FC Bayern. Heute sitzt Daniel Peretz in Hamburg auf der Bank – ohne realistische Einsatzchance. Die deutsche Presse spricht bereits vom „Stillstand einer Karriere“.
Der israelische Nationaltorhüter Daniel Peretz ist in dieser Saison vom FC Bayern München an den Hamburger SV ausgeliehen. Doch auch dort läuft es nicht wie erhofft. Während Hamburg am Wochenende gegen Heidenheim den ersten Saisonsieg feierte, musste Peretz erneut von draußen zusehen.
Das Fachportal OneFootball urteilte hart: „Mit 25 Jahren ist die Karriere des israelischen Torhüters blockiert. Bei Bayern gehört er nicht zur Zukunft, in Hamburg hat er keine Chance auf einen Stammplatz. Er ist nicht die Zukunft irgendeines Vereins.“ Die Prognose ist klar: Ohne Spielzeit könnte Peretz bereits im Januar den nächsten Vereinswechsel erzwingen.
Besonders kritisch sehen deutsche Medien die Entscheidung des Torhüters, ausgerechnet nach Hamburg zu gehen. Wie die Bild berichtet, lagen Angebote von Genua (Italien), Brest (Frankreich) und PSV Eindhoven (Niederlande) auf dem Tisch. Eindhoven scheiterte zwar an einer hohen Kaufoption, doch die anderen Optionen hätten ihm vermutlich bessere Einsatzchancen geboten. Hamburg hingegen verpflichtete ihn ohne Garantie auf einen Platz im Tor.
Trotz seiner Situation im Verein genießt Peretz weiterhin das Vertrauen von Israels Nationaltrainer Ran Ben Shimon. Erst vor zwei Wochen stand er bei den Länderspielen gegen Moldau (4: 0) und Italien (4: 5) zwischen den Pfosten. Doch Experten warnen: Sollte er in Hamburg weiter ohne Einsatz bleiben, könnte auch dieser Status ins Wanken geraten.
Peretz’ Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie schnell eine verheißungsvolle Laufbahn ins Stocken geraten kann. Von Bayerns hochgehandeltem Talent zum Bankdrücker in Hamburg – der Weg zurück in die europäische Elite wird steinig. Spätestens im Wintertransferfenster muss eine Entscheidung fallen: Entweder ein Verein, der ihm Spielzeit garantiert, oder das Risiko, dauerhaft den Anschluss zu verlieren.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Lanthan2003 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=171676486
Sonntag, 21 September 2025