Messerangriff auf Herdeckes neue Bürgermeisterin – Kanzler Merz spricht von „abscheulicher Tat“

Messerangriff auf Herdeckes neue Bürgermeisterin – Kanzler Merz spricht von „abscheulicher Tat“


Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ist vor ihrem Wohnhaus mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden. Bundeskanzler Merz und die SPD reagierten bestürzt. Die Polizei ermittelt, die Hintergründe sind unklar.

Messerangriff auf Herdeckes neue Bürgermeisterin – Kanzler Merz spricht von „abscheulicher Tat“

In Herdecke im Ruhrgebiet ist am Dienstag die neu gewählte Bürgermeisterin Iris Stalzer (SPD) Opfer eines Messerangriffs geworden. Nach übereinstimmenden Berichten von WDR, dpa und Reuters wurde die 57-jährige Politikerin am Mittag in der Nähe ihres Wohnhauses mit mehreren Messerstichen schwer verletzt. Sie konnte sich demnach noch in ihre Wohnung schleppen, wo Einsatzkräfte sie wenig später fanden.

Die Polizei Hagen bestätigte am Nachmittag einen laufenden Einsatz in Herdecke, machte jedoch zunächst keine Angaben zu Tatverdächtigen oder Motiven. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen wurde eine großangelegte Ringfahndung eingeleitet. Auch ein Notarztwagen war am Tatort im Einsatz. Über den aktuellen Gesundheitszustand von Stalzer ist bislang nichts bekannt.

Die Hintergründe des Angriffs sind unklar. Es gebe derzeit keine gesicherten Hinweise auf ein politisches Motiv, hieß es aus Polizeikreisen. Ermittler prüfen alle denkbaren Szenarien, darunter persönliche, psychologische oder politische Beweggründe.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reagierte noch am Nachmittag auf den Angriff. Auf der Plattform X schrieb er: „Uns erreicht eine Nachricht über eine abscheuliche Tat aus Herdecke. Sie muss jetzt schnell aufgeklärt werden. Wir bangen um das Leben der designierten Bürgermeisterin Iris Stalzer und hoffen auf vollständige Genesung. Meine Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Angehörigen.“

Auch der Generalsekretär der SPD in Nordrhein-Westfalen, Frederick Cordes, äußerte sich betroffen: „Die Nachrichten aus Herdecke erschüttern uns. Unsere Gedanken sind bei Iris Stalzer und ihrer Familie. Unser Dank gilt allen Rettungs- und Einsatzkräften, die im Einsatz waren und sind.“

Iris Stalzer war erst vor rund eineinhalb Wochen zur Bürgermeisterin der 22.500-Einwohner-Stadt gewählt worden. In der Stichwahl setzte sie sich mit 52,2 Prozent der Stimmen gegen ihren Mitbewerber durch. Die Rechtsanwältin ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern im Teenageralter.

Die Stadtverwaltung von Herdecke hat bislang keine offizielle Stellungnahme abgegeben. Die Polizei bittet die Bevölkerung, auf Spekulationen zu verzichten und verweist auf laufende Ermittlungen. Weitere Informationen sollen veröffentlicht werden, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Dienstag, 07 Oktober 2025

haOlam via paypal unterstützen


Hinweis: Sie benötigen kein PayPal-Konto. Klicken Sie im nächsten Schritt einfach auf „Mit Debit- oder Kreditkarte zahlen“, um per Lastschrift oder Kreditkarte zu unterstützen.
empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage