Al-Qaida ruft Muslime auf, Israelis in arabischen Ländern zu töten

Die Terrorgruppe Al-Qaida auf der arabischen Halbinsel will „die Gelegenheit nutzen, die sich durch den Besuch von Juden in
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Terrorgruppe Al-Qaida auf der arabischen Halbinsel will „die Gelegenheit nutzen, die sich durch den Besuch von Juden in
[weiterlesen...]
Vor dem Beitritt seiner Gruppe zur PLO bekräftigt Ismail Haniyeh, dass "der palästinensische Widerstand gegen Israel nicht aufhören wird".
[weiterlesen...]
Das französische Gericht verurteilt den Zusteller wegen antisemitischer Diskriminierung, weil er sich geweigert hat, Bestellungen für koscheres Essen anzunehmen.
[weiterlesen...]
"Jesus gewinnt" auf Wände der Synagoge und des Holocaust-Denkmals in Nordgriechenland gesprüht.
[weiterlesen...]
Iraner unter den Toten bei israelischen Luftangriffen auf die Quds Force-Basis in Syrien. Laut Überwachungsgruppe wird die Zahl der
[weiterlesen...]
Überreste von 286 im Holocaust ermordeten Juden - hauptsächlich Frauen und Kinder - wurden in zwei Kellern in der Ukraine gefunden.
Die Überreste von 286 Juden, die während des Holocaust ermordet wurden, wurden in zwei Kellern in einer Stadt im Südwesten der Ukraine gefunden.
Die Überreste, hauptsächlich Frauen und Kinder, werden in einem Massengrab auf dem alten jüdischen Friedhof in Sataniv beigesetzt, berichtete Ynet .
Die Stadt hatte etwa 500 Jahre lang eine organisierte jüdische Gemeinde, bevor die Nazis sie 1941 eroberten und laut der Yad Vashem-Website systematisch begannen, ihre Juden zu töten.
Am 15. Mai 1942 sperrten Nazi-Truppen und die ukrainische Militärpolizei die 286 Juden in die Keller und erstickten sie.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Leichen in den Kellern mit einem Schild belassen, das darauf hinweist, dass sie Nazi-Opfer waren. Das zerstörte Haus über ihnen bedeckte schließlich die Keller mit einem Trümmerhaufen und einem Markt im Freien, der laut Ynet viele Jahre lang über dem Gebiet betrieben wurde .
Rabbi Alexander Feingold aus den Bezirken Khmelnytsky und Ternopil in der Ukraine erklärte gegenüber Ynet , seine Gemeinde habe einen sechsjährigen Rechtsstreit mit dem Eigentümer geführt, um die Keller zu durchsuchen. Obwohl die Gemeinde vor Gericht verloren hat, hat sie laut dem Bericht schließlich eine Einigung mit dem Grundbesitzer erzielt.
Einige der Leichen wurden 2019 entdeckt, der Rest wurde vor etwa zwei Wochen gefunden.
Feingold sagte, dass ein Park zum Gedenken an die Opfer in der Nähe des Ortes des Massakers eingerichtet wird.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Pixabay (Keller)
Dienstag, 28 Juli 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Der Mittelstand hat die geplante Homeoffice-Verordnung der Bundesregierung scharf kritisiert.
[weiterlesen...]
Die israelische Polizei sucht nach dem Verdächtigen, der nach einem mutmaßlichen Rammangriff in einem Viertel in Ostjerusalem in einem Fahrzeug geflohen ist, teilte die Polizei am Donnerstag mit.
[weiterlesen...]
Bagdad war heute Zeuge seines ersten Selbstmordanschlags seit fast zwei Jahren. Mindestens 32 Menschen wurden von staatlichen Medien als getötet und 110 verletzt gemeldet.
[weiterlesen...]
Ärzte beim Mittagstalk des gesunden Zweifels.
[weiterlesen...]
Eine Reise in die österreichisch-jüdische Nachkriegsgeschichte
[weiterlesen...]
Genau wie die Bundesregierung ist die EU bei ihrer Verwendung von Steuermitteln theoretisch an die Neutralitätspflicht gebunden:
[weiterlesen...]
Ausgrabungen der Israelischen Altertumsbehörde im Dorf et-Taiyiba im Jezreel-Tal haben kürzlich eine Inschrift entdeckt, die Jesus, gewidmet ist.
[weiterlesen...]
Berlin wie es leibt und lebt: Die Inkompetenz und Ineffizienz der Stadtverwaltung riecht zum Himmel.
[weiterlesen...]