Rohrkrepierer: Die Linke und die Brandstifter

Ein klassisches Eigentor auf dem politischen Parcours.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Ein klassisches Eigentor auf dem politischen Parcours.
[weiterlesen...]
Elham Manea wurde als Kind eines jemenitischen Diplomaten in Ägypten geboren und ist mit ihrer Familie weit gereist. Aber der
[weiterlesen...]
Ahmad Abdulaziz Abdullah Abdullah, der sich selbst Abu Walaa nennt, gilt als der Chef des Islamischen Staates in Deutschland.
[weiterlesen...]
Innerhalb weniger Monate hat sich – dank der Corona-Hysterie und der Untätigkeit der linken Regierung in Madrid – das Urlaubsparadies
[weiterlesen...]
Unsere Uschi, die demokratisch nur höchst fadenscheinig legitimierte „Präsidentin“ der EU-Kommission, weiß endlich, wer am Totalversagen ihrer Organisation Schuld hat:
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Der Fall, die Beweise und die statistischen Belege
[weiterlesen...]
Im Zuge einer Kontrolle eines Lkw beim gesperrten Grenzübergang Kittsee im Burgenland sind am Samstagabend gleich 40 Flüchtlinge im Frachtraum entdeckt worden.
Von Aron Sperber
Als Soldaten das Schwerfahrzeug anhielten, ergriffen Fahrer und Beifahrer die Flucht. Die Polizei leitete die Fahndung nach den Flüchtigen ein.
Insgesamt 40 Migranten aus Syrien und Palästina, darunter drei Frauen, wurden im Frachtraum vorgefunden und anschließend nach Eisenstadt gebracht.
Seit einem Jahr wird in Syrien nicht mehr gekämpft (davor auch nur noch in wenigen begrenzten Gebieten). Statt nach Beendigung des Krieges alle Syrer, die sich in den letzten 5 Jahren nicht integriert hatten, nun zurückzuschicken, hat Österreich unter der neuen türkis-grünen Regierung im Jahr 2020 an fast 5.000 weitere Syrer, die trotz Corona-Pandemie (über mindestens 5 sichere Drittländer) nach Österreich eingereist waren, Asyl verteilt.
Österreich scheint bei den Syrern genau die gleichen Fehler zu wiederholen, die man vor 10 Jahren bei den Tschetschenen gemacht hatte. Statt nur die Integrierten nach Beendigung des Tschetschenienkrieges mit einem weiterern Aufenthaltsrecht zu belohnen, hatte man so gut wie alle bleiben lassen und sogar noch weitere 15.000 aufgenommen. Dadurch hatte man das Problem der "unintegrierten Tschetschenen" teilweise selbst gezüchtet.
Die aktuellen Asylgewährungen bei den Syrern wurden größtenteils bereits vom erstinstanzlichen Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl ausgestellt, das dem türkisen Innenministerium untersteht. In den weitaus schlimmeren ersten Kriegsjahren wurde Syrern vom Asylamt höchstens subsidiärer Schutz gewährt, weil Krieg kein Asylgrund ist. Durch die große Menge an Antragstellern, die 2015 von Merkel nach Europa angelockt wurden, schwenkten die Behörden auf Asylgewährung um, da postive Asylbescheide nicht begründet werden mussten (und natürlich auch nicht beeinsprucht wurden).
Aktuell wäre das Bundesamt für Asyl jedoch keineswegs mehr mit einer großen Verfahrensmenge überlastet gewesen und hätte negative Asylentscheidungen aufgrund der geänderten Situation in Syrien leicht begründen können.
Die leichtfertigen positiven Asylentscheidungen wirken wie ein Magnet auf weitere Interessenten, die den österreichischen Sozialststaat abmelken wollen (solange es ihn noch gibt). Innenminister Nehammer ist zwar streng bei georgischen Mädchen, lockt aber mit der Entscheidungspraxis seiner Asylbehörde neue Massen aus dem Korangürtel an.
Foto: Busbahnhof in Kittsee
Autor: Aron Sperber
Bild Quelle: Linie29, CC BY-SA 3.0 AT
Montag, 01 Februar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Jede vierte Gemeinde und jede dritte Region in Schweden wies 2018 ein Haushaltsdefizit auf. Viele Kommunen nehmen Budgetkürzungen vor. Die Städte Ystad und Motala werden ältere Menschen keine warmen Mahlzeiten mehr anbieten. Motala kündigte an, dass es die Wärme in den von der Stadt verwalteten Gebäuden, einschließlich der Altenheime, reduzieren werde, um Geld zu sparen.
[weiterlesen...]
Migration ist wie viele andere Ereignisse für sich genommen weder gut noch schlecht.
[weiterlesen...]
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban warf dem „Soros-Netzwerk“ in einem Radiointerview vor, die Migration über den Balkan zu organisieren. In seinem regelmäßigen Interview am Freitagmorgen mit dem öffentlich-rechtlichen Sender Kossuth Radio sagte der Premierminister, von Soros finanzierte Organisationen seien an der `Migrationsberatung´ beteiligt.
[weiterlesen...]
Junge, gesunde Menschen gehören nicht zur Risikogruppe von Covid-19.
[weiterlesen...]
Zufällig stieß ich bei einer Recherche auf der Webseite der EU auf diese Information.
Sie ist in allen Sprachen der EU Länder abgefasst und der Bürger wird um seine
Meinung gebeten.
[weiterlesen...]
Österreich will – möglichst zusammen mit Deutschland und anderen Ländern - mehr gegen illegale Migration tun, „Wir wollen noch stärker und effizienter gegen illegale Migration auf dem Westbalkan vorgehen. Diverse EU-Länder, darunter auch Deutschland, werden darum gemeinsam auf Initiative Österreichs eine ‚Plattform gegen illegale Migration‘ aufbauen“,
[weiterlesen...]