Kommentar
1 pp
Datum: 05.02.2021 - 10:02
Bravo, das nennen wir dann mal eine zurückhaltende Antwort an einen eigenständigen Staat zu seinen demokratischen Entscheidungen, auf DEUTSCH: Drohung.
2 Quarz
Datum: 05.02.2021 - 11:54
Das Kosovo will der EU beitreten. Eine Union ist eine Vereinigung oder Gemeinschaft, die die gleichen Ziele hat. Dazu gehört auch, daß man die gemeinschaftlichen Ansichten nach außen vertritt. Wenn jeder seine eigene Sichtweise durchsetzt handelt er doch gegen die Interessen einer Union. Man mag die Entscheidung des Kosovo begrüßen, die Vorgehensweise der EU ist aber trotzdem richtig. Wenn die Kosovaren das anders sehen, müssen sie ja nicht der EU beitreten. Es ist auch das Recht einer jeden Vereinigung neue Mitglieder abzulehnen.
3 Sfaraduin
Datum: 06.02.2021 - 15:00
Also das ist mal eine bescheuerte Begründung.
Der Einsatz für eine 2 Staaten Lösung hat doch nichts damit zu tun wo man INNERHALB des international anerkannten Staatsgebiets von Israel eine Botschaft oder ein Konsulat eröffnet. West-Jerusalem gehört nun mal dazu und ich habe noch von keinem Land gehört, das eine Botschaft in OST Jerusalem eröffnet hätte.
Ich glaube, dass es da viel angemessener wäre, dass die EU-Staaten ihre Position überdenken und ihre Botschaften verlegen, und nicht umgekehrt.
P.S. es ist vielleicht für den Kosovo sinnvoller die Nähe der USA und des GCC zu suchen, statt der EU
4 nobody
Datum: 06.02.2021 - 17:02
Wenn der Kosovo seine Botschaft in Jerusalem errichten will, dann ist das ok. Jerusalem gehört zu Israel und hat schon immer zu Israel gehört. War aber bis zum Sechtagekrieg von Jordanen besetzt. Da können die BDS Genossen meckern so lange sie wollen! "se akol beseder kacha"
5 alex
Datum: 07.02.2021 - 12:56
@3 Es ist schon richtig was Sie hier schreiben, aber die EU geht von dem Standpunkt aus, daß Westjerusalem von Israel widerrechtlich im "Sechs-
tagekrieg" besetzt wurde. Westjerusalem war davor von Jordanien besetzt und nun soll der Westteil, die Hauptstadt des neuen Palästinas werden. Dieser Frontabschnitt war der blutigste im "Sechstagekrieg"! Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Israelis zulassen, daß Jerusalem wieder geteilt wird!
6 hallo
Datum: 07.02.2021 - 14:07
Der westliche Teil Jerusalems war von Jordanien besetzt?
7 nobody
Datum: 07.02.2021 - 14:44
@2 Was ist EU? "Die grundlegenden Ziele der Europäischen Union sind die Förderung einer größeren sozialen, politischen und wirtschaftlichen Harmonie zwischen den Nationen Westeuropas. . @uatsch: "Gleiche Ziele"! Erst informieren und die Beinchen erstmal ruhig unter dem Tisch halten, dann texten!! Haben Sie da etwas von BDS oder Ausgrenzung von Israel gelesen? Machen Polen und Ungarn auch nicht anders (siehe
hier Aufnahme von s.g. Flüchtlingen). nada!!!
8 hallo
Datum: 07.02.2021 - 15:28
@ nobody
So so, Jerusalem war bis zum Sechstagekrieg von Jordanien besetzt.
9 pp
Datum: 07.02.2021 - 16:52
Hi Alex, hast Du einen Ost-/West-Komplex? Oder willst Du mal wieder einen Mitforisten auf s Trapez hieven?
10 hallo
Datum: 07.02.2021 - 17:01
"Westjerusalem von Israel (...) im "Sechs- tagekrieg" besetzt wurde"
"Westjerusalem war davor von Jordanien besetzt"
Wann war das?
Toll, dass sich hier Leute zur Geschichte Israels und Jerusalems äußern, die ganz offensichtlich keine Ahnung von den historischen Tatsachen haben.
Im Teilungsplan der UNO von 1947 ist nur die Rede davon, dass Jerusalem unter inernationaler Kontrolle stehen solle.
Im Krieg 1948 gegen Israel besetzte die arabische Koalition Ostjerusalem einschließlich der Altstadt. Besatzungsmacht war anschließend Jordanien. Das jüdische Viertel der Altstadt wurde judenfrei gemacht, Häuser und Synagogen zerstört.
Westjerusalem war israelisch.
11 alex
Datum: 07.02.2021 - 18:30
Herr Hallo, was juckt mich der Teilungsplan!?
Wer spricht hier von 1947? Derjenige der keine Ahnung hat sind Sie! Sie schreiben doch selber, daß die Besatzungsmacht Jordanien war. Waren Sie dabei als israelische Einheiten hügelaufwärts im verlustreichen Kampf Westjerusalem befreiten? Ich werde doch schließlich wissen, wo und gegen wenn ich 1967 gekämpft habe! Lesen Sie weiter Ihre Bücher. Ich finde Ihre überhebliche und arogante Art unmöglich! Von weiterer Korrespondenz mit Ihnen nehme ich Abstand! "Tilech le asalzel"!
12 alex
Datum: 07.02.2021 - 18:37
@10..Sorry war tatsächlich Ostjerusalem, habe mich verrannt!
13 alex
Datum: 07.02.2021 - 18:49
@9@10Sorry, habe mich verrannt, Mea culpa war tatsächlich Ostjerusalem!
14 Quarz
Datum: 07.02.2021 - 19:05
@ 7 Niemand , ich habe auch lediglich versucht den Begriff einer Union zu definieren. Aber wenn Sie unbedingt auf Ihrer Auslegung zur EU bestehen wollen, können Sie mir mal mitteilen, seit wann Polen und Ungarn zu Westeuropa gehören. Die schlechten Erfahrungen mit diesen beiden Ländern können doch wohl kein Grund dafür sein, noch einen "Abweichler" in die EU aufzunehmen. Liegt das/der Kosovo auch in Westeuropa oder warum sollte es auch der EU angehören. Ich finde es völlig richtig, wenn schon jetzt darauf hingewiesen wird, daß die Mitgliedsstaaten eine gemeinsame Politik verteten wollen und Alleingänge nicht erwünscht sind. Ihren "gutgemeinten" Tip mit den Beinchen sollten Sie vielleicht auch mal selber beachten.
15 alex
Datum: 07.02.2021 - 19:07
@9pp.. Ein Ost/West Komplex! Habe mich tatsächlich in Ost festgefressen es war West. sorry mea culpa!
16 hallo
Datum: 07.02.2021 - 19:30
Alex, Sie haben 1967 Westjerusalem befreit? Waren da die Jordanier?
Dann gehen Sie doch mal die Straßen in Jerusalem ab, wo die Grenze war.
Übrigens, wenn Sie schon gegen Bücher sind, können Sie das alles im Netz nachlesen Gibt es sogar Fotos von dieser Grenze.
Arrogant (!) sind ja wohl Sie.
17 hallo
Datum: 07.02.2021 - 19:50
Alex, ach ja, mit zunehmendem Alter geht schon so Einiges durcheinander. Sie haben schon 1967 mit der Waffe gekämpft?
Und ich dachte: Lechts und Rinks kann man nicht velwechsern. Werch ein Illtum.
So ist das eben auch mit West und Ost.
Aber darüber kann man ja hinwegsehen.Doch nicht über Ihre bescheuerte Aggressivität.
Es ist wohl besser, Sie bleiben unter Ihresgleichen, in Ihrer Blase. Ist schön, wenn Sie viele Leute treffen, die so sind wie Sie. Erspart Ihnen das Denken. Dafür bekommen Sie Ihre lechten Vorurteile bestätigt. Und die sind wichtig. Sonst kämen ja Zweifel auf.
Dennoch erlaube ich mir, hier auf offensichtichen Unsinn hinzuweisen.
18 pp
Datum: 08.02.2021 - 06:35
@15alex Moin Alex, ist für mich kein Problem, so kleine Gedankenfehler können passieren und ich habe auch kein Interesse daran festzuhalten, dass Du Ostjerusalem gemeint hast war doch klar. Und was den Artikel betrifft sollte jeder "Westler" daran denken, dass die Osteuropäer und Südosteuropäer ahrzehntelang unter der russischen Besatzung gelebt haben. Ich kann die Polen gut verstehen, sie mussten sich 1939 von Hitler und Stlin aufteilen lassen, für diese menschenverachtende Tat musste Deutschland, nicht Hitler, Ostpreussen, Schlesien und Pommern abgeben, Stalin musste gar nichts, bis >Heute häklt Russland diesen Disput aufrecht. Wer kann es dem Kosovo, der unter Serbien dieselben Erfahrungen machen musste sein Verhalten übelnehmen? Die sind der Meinung endlich eigene Entscheidungen treffen zu können aber es gibt immer Menschen, die sind der Meinung die Mehrheit kann der Minderheit vorschreiben was zu tun ist, KUSCHEN?
19 Quarz
Datum: 08.02.2021 - 12:53
Der Artikel handelt über das Kosovo, daß nach 1945 nicht unter russischer Besatzung zu leiden hatte. Es gehört zu den Grundzügen jeder Demokratie, daß die Minderheit die Entscheiungen der Mehrheit anerkennt oder sich zu Kompromissen durchringen kann. Ob das nun in einem Sportverein oder in einer politischen Partei ist. Jeder hat aber das Recht in diesem Fall aus der Vereinigung auszutreten. So haben das z.B. Bernd Lucke bei seinem Austritt aus der Alternative gemacht oder z.B. auch Großbritanien beim Austritt aus der EU. Ob es einem danach besser oder schlechter geht, muss jeder für sich selber beantworten. Mit kuschen hat das nun wirklich nichts zu tun. Das wäre der Fall, wenn es keine andere Alternative gäbe, wie z.B. in Diktaturen. Im übrigen hat nach einem Krieg der Sieger immer Recht. Ob das von 1871 bis 1918 Deutschland war oder nach 1945 Russland obzw die USA spielt dabei keine Rolle.
20 alex
Datum: 08.02.2021 - 17:32
@17 Haben Sie des öfteren solche Aussetzer?
Ratiofarm hat sicher auch für Sie das richtige Medikament. Denken sie doch was sie wollen! Auf weitere Korrespondenz mit von Ihnen werde ich nicht mehr eingehen! @18pp Das tut mir aber leid,
Herr Hallo, hat scheinbar durch die Aufregung wegen meines Unsinns, Ost-und nicht Westjerusalem einen üblen Sprach- und Schreibfehler davongetragen. Siehe hier Kopie: " avongetragen .. Dafür bekommen Sie Ihre lechten" und noch ein kleiner Auszug, weil es so schön ist:"velwechsern. Werch ein Illtum"!!!
21 alex
Datum: 08.02.2021 - 17:43
@18pp Danke für Dein Verständnis! Man muß doch nicht gleich eskalieren. Ich habe mich sogar entschuldigt! Keiner ist ohne Fehler!
22 hallo
Datum: 09.02.2021 - 06:11
Tja, so ist das mit Satire. Ohne Mindestmaß an Bildung wird sie nicht verstanden. Zumal wenn sie aus der Literatur stammt: Lechts und rinks kann man nicht velwechsern. War natürlich gemein von mir, das nicht als Zitat zu kennzeichnen.
Auch der Freischalter (Zensor?) versteht Satire nicht. Nicht einmal in Frageform.
Das geht zu weit. Deshalb wird nicht veröffentlicht: Kein einziger Deutscher nahm am Krieg teil, kein einziger Deutscher am Überfall auf die SU? Kein einziger Deutscher war an Massakern in der SU beteiligt? Kein einziger Deutscher wählte Hitler? Kein einziger Deutscher jubelte ihm zu? Kein einziger Deutscher war an Massakern an Tschechen beteiligt? Kein einziger Deutscher war Mitglied der NSDAP?
Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde.
Kritik ist unerwünscht. Auch wenn sie gegen Unsinn gerichtet ist (vgl. pp 18).
Nebenbei: deutsche Sprache schwere Sprache, erst recht diese blöden Fremdwörter: Was ist ein Disput? (pp 18)
Habe auch geschrieben, dass eine Verwechslung vorkommen kann. Wenn diese wiederholt wird, ist es keine Verwechslung mehr. Für eine Eskalation hat Alex selbst gesorgt.
23 Quarz
Datum: 09.02.2021 - 08:02
@22 hallo, man kann wenig dagegen unternehmen, daß Einige "Satire" nicht erkennen können/wollen. Sie haben den Grund ja auch angegeben. Manche müssen hören, was sie denken sollen. Natürlich nur mit einfachen rechten Worten. Damit muss man sich leider abfinden.
24 hallo
Datum: 09.02.2021 - 09:31
Hey Alex, es heißt Ratiopharm. Kommt von Pharma/Pharmazie. Es gibt doch tatsächlich Deutsche, die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben. Ach so, ist ja ein Fremdwort.
25 alex
Datum: 09.02.2021 - 11:59
Hey Herr Prof. hallo, ich schreibe ohne Brille, zudem kommt es leider auch vor, da ich immer noch versuche zehn Finger blind zu schreiben, dass sich
manchmal Tippfehler einschleichen. Natürlich kommt
es auf diesem Blog von haolam selten vor, daß man mit solchen "Itelligenzbolzen" zu tun hat! Kola kawod! (meine Hochachtung)
26 alex
Datum: 09.02.2021 - 12:05
@18pp da schau an, unser sio, der hat es aber faustdick hinter den Ohren!
27 alex
Datum: 09.02.2021 - 12:31
@18pp Hast Du schon gelesen, was unser Freund sio unter 23 getextet hat? Ich lach mich krumm! Aber bitte: "Natürlich nur mit einfachen rechten Worten"!
28 nobody
Datum: 09.02.2021 - 12:40
"Hey" So spricht man möglicherweise nur seine Dienstboten an, wenn man kein Anstand gelernt hat!
Aber möglicherweise, ist Anstand auch für sie nur ein Fremdwort!
29 nobody
Datum: 09.02.2021 - 13:23
@24 Merke: Überheblichkeit ist eine Form von Dummheit!
30 pp
Datum: 09.02.2021 - 14:55
Aber Hallo, haben wir beide schon mal Weisheiten ausgetauscht? Sie kennen also das Wort Disput nicht naja, was will man erwarten. Ich mache das ganz einfach, der DEUTSCHE Duden sagt mir welches Wort ich suche und schon habe ich die Antwort. Übrigens war ihr Wort Eskalation ein Fremdwort oder die geballte Ladung von Saskia Eskens? Was die Satire betrifft haben wir immer noch Segmente in denen diese stattfindet, in den Öffis bestimmte Sendungen, in den Theatern gibt es bestimmte Theater mit Satire usw., usw. Von mir aus können sie so viel schreiben wie sie wollen, allerdings wäre eine Ansprache eine gute Sache und hätte auch etwas mehr Stil wie einfach so in den Raum geworfen.
31 pp
Datum: 09.02.2021 - 15:32
@19sio Mein lieber sio, hatten wir nicht gesagt, wir wollen nicht mehr miteinander Worte wechseln? Oder zählt das nur wenn ich sie konfrontiere? (immer diese Fremdworte). Aber da sie nun mal den Stein ins rollen gebracht haben, nach 1945 war alles jenseits des "Eisernen Vorhangs" russisches Einflussgebiet, egal ob unsere Ostbrüder die Oststaaten oder die serbischen Vasallen, nur wenn wir es mal ganz genau nehmen wollen. Ob die Kosovaren nach 1945 gelitten haben entzieht sich meiner Kenntnis, ich denke wie alle Osteuropäer. Das "Große und Ganze" sollte/wollte auch immer die Minderheiten einbeziehen, genau das was sie sagen "können ja austreten" war genau nicht der Grund der europäischen Einigungsgedanken sondern die Möglichkeit als Großes gegen einen starken Gegner ein Gegengewicht aufzubauen. Was ihren letzten Satz betrifft, wieso gilt und galt der anscheinend schon immer nur bei Israel und seinem "Eroberten" Land nicht?
32 hallo
Datum: 09.02.2021 - 20:44
Habe heute in der Zeitung ein hervorragendes Interview gelesen (Zeitung darf man schon noch lesen, oder?)
Die Prinzipien der Aufklärung sind fundamental (…).Wir müssen sie verteidigen. Selbstkritik, Irrtum, Revision von Positionen, Offenheit der Fragestellungen machen die über Jahrhunderte mühsam durchgesetzte Freiheit aus. Sie sind das A und O für unseren gesamten gesellschaftlichen Fortschritt und natürlich für die Entwicklung neuer Ideen, um neuen Herausforderungen überhaupt begegnen zu können.
Das wäre doch für so manchen Besserwisser hier ein Anlass zum Nachdenken.
Selbstgewissheit jedoch ist eine Form der Arroganz. Insofern dann der Höhepunkt der Dummheit. Diesen Selbstgewissen sind Argumente und offenkundige Tatsachen grundsätzlich zuwider. Für Satire sind sie blind. Da bleibt man doch lieber in den eigenen Vorurteilen stecken (Lesen von Büchern als Makel).
"Hey" oder "hi" ist nebenbei in manchen Sprachen eine völlig normale Begrüßungsformel. Inzwischen auch in Deutschland.
33 hallo
Datum: 09.02.2021 - 20:45
Habe heute in der Zeitung ein hervorragendes Interview gelesen (Zeitung darf man schon noch lesen, oder?):
Die Prinzipien der Aufklärung sind fundamental (…).Wir müssen sie verteidigen. Selbstkritik, Irrtum, Revision von Positionen, Offenheit der Fragestellungen machen die über Jahrhunderte mühsam durchgesetzte Freiheit aus. Sie sind das A und O für unseren gesamten gesellschaftlichen Fortschritt und natürlich für die Entwicklung neuer Ideen, um neuen Herausforderungen überhaupt begegnen zu können.
Das wäre doch für so manchen Besserwisser hier ein Anlass zum Nachdenken.
Selbstgewissheit jedoch ist eine Form der Arroganz. Insofern dann der Höhepunkt der Dummheit. Diesen Selbstgewissen sind Argumente und offenkundige Tatsachen grundsätzlich zuwider. Für Satire sind sie blind. Da bleibt man doch lieber in den eigenen Vorurteilen stecken (Lesen von Büchern als Makel).
"Hey" oder "hi" ist nebenbei in manchen Sprachen eine völlig normale Begrüßungsformel. Inzwischen auch in Deutschland.
34 hallo
Datum: 10.02.2021 - 07:34
Natürlich lacht sich der Besserwisser schlapp, wenn ein anderer schreibt. Nur so ist für den Besserwisser eine abweichende Äußerung zu ertragen. Inhaltlich setzt er sich damit zwar nicht auseinander, aber er hat sich mal wieder selbst bestätigt. Sich suhlen in den eigenen Vorurteilen, tut gut.
Gelobt sei der Zweifel! Ich rate euch, begrüßt mir/
Heiter und mit Achtung den/
Der euer Wort wie einen schlechten Pfennig prüft!
(Bertolt Brecht)
35 hallo
Datum: 10.02.2021 - 09:51
Habe gestern ein sehr gutes Interview in der Zeitung gelesen (ist das Lesen der Zeitung noch erlaubt?):
Die Prinzipien der Aufklärung sind fundamental für den akademischen Betrieb: Wir müssen sie verteidigen. Selbstkritik, Irrtum, Revision von Positionen, Offenheit der Fragestellungen machen die über Jahrhunderte mühsam durchgesetzte Freiheit der Wissenschaft aus. Sie sind das A und O für unseren gesamten gesellschaftlichen Fortschritt und natürlich für die Entwicklung neuer Ideen, um neuen Herausforderungen überhaupt begegnen zu können.
Habe heute in der Zeitung ein hervorragendes Interview gelesen (Zeitung darf man schon noch lesen, oder?)
Die Prinzipien der Aufklärung sind fundamental (…).Wir müssen sie verteidigen. Selbstkritik, Irrtum, Revision von Positionen, Offenheit der Fragestellungen machen die über Jahrhunderte mühsam durchgesetzte Freiheit aus. Sie sind das A und O für unseren gesamten gesellschaftlichen Fortschritt und natürlich für die Entwicklung neuer Ideen, um neuen Herausforderungen überhaupt begegnen zu können.
Das wäre doch für so manchen Besserwisser hier ein Anlass zum Nachdenken.
Selbstgewissheit jedoch ist eine Form der Arroganz. Insofern dann der Höhepunkt der Dummheit. Diesen Selbstgewissen sind Argumente und offenkundige Tatsachen grundsätzlich zuwider. Für Satire sind sie blind. Da bleibt man doch lieber in den eigenen Vorurteilen stecken (Lesen von Büchern als Makel).
"Hey" oder "hi" ist nebenbei in manchen Sprachen eine völlig normale Begrüßungsformel. Inzwischen auch in Deutschland.
36 hallo
Datum: 10.02.2021 - 09:52
Natürlich lacht sich der Besserwisser schlapp, wenn ein anderer schreibt. Nur so ist für den Besserwisser eine abweichende Äußerung zu ertragen. Inhaltlich setzt er sich damit zwar nicht auseinander, aber er hat sich mal wieder selbst bestätigt. Sich suhlen in den eigenen Vorurteilen, tut gut.
Gelobt sei der Zweifel! Ich rate euch, begrüßt mir/
Heiter und mit Achtung den/
Der euer Wort wie einen schlechten Pfennig prüft!
(Bertolt Brecht)
37 Quarz
Datum: 10.02.2021 - 12:21
@31 Mein lieber pp, zu Ihrer Beruhigung möchte ich anmerken, daß die Aufzählung der "Sieger" natürlich nicht vollständig ist. Israel zählt selbstverständlich auch zu den Siegern. Hoffentlich gilt der Begriff für Israel länger als für uns von 1871 - 1918. Egal wer es war oder noch ist, es ist längst nicht alles Recht was die Sieger unternommen haben. Um etwas Großes gegen einen starken Gegner aufzubauen wurde die NATO und nicht die EU gegründet. Nur durch einen wirtschaftlichen und politischen Zusammenschluß aller europäischen Staaten zur EU können wir international in zwanzig oder dreißig Jahren noch bestehen und wirtschaftlich und politisch unabhängig sein. Die dafür erforderliche "Einheit" kommt leider wohl nie zustande, solange Länder wie z.B. Polen, Ungarn, Großbritanien oder das Kosovo nur eine eigennützige Politik betreiben und sich den Mehrheitsentscheidungen der EU nicht anpassen wollen. Im übrigen bin ich unter @19 auf Ihren Artikel genauso wenig eingegangen wie Sie unter @18 auf meinen Beitrag.
38 nobody
Datum: 10.02.2021 - 13:06
Mein Gott, was für ein Gelaber, jetzt kommt er auch noch mit Berthold Brecht Zitaten. "Was für ein Licht weilt unter uns"?
39 alex
Datum: 10.02.2021 - 13:51
Mister hallo gibt jetzt täglich, manchmal auch mehrfach sein "enormes Wissen" zum Besten! Sein
außergewöhnlicher Intellekt, stellt alles in Schatten, was sich bisher auf dem Kommentarblog von haolam zu lesen war. Mister Hallo, wenn Sie noch ein paar geistreiche Zitate auf Lager haben, nur raus damit! Es wäre ein Jammer, wenn diese der Blogergemeinschaft vorenthalten bleiben! Merke: "Hochmut kommt vor dem Fall"!
40 pp
Datum: 10.02.2021 - 18:44
@37sio Sehen sie sio, es gibt immer die politische Machtausübung und die militärische Machtausübung, das muss nichts miteinander zu tun haben, kann aber. Der Kurzdenker ist optisch natürlich im Recht (Nato), nur konnten unsere Großväter etwas weiter denken, daher (EU) aber da sie ja nicht zu den Großvätern gehören müssen sie mit so lustigen Vergleichen zurechtkommen. Mein Kommentar @18 hat übrigens einen Empfänger, ihr Kommentar @19 ist an wen gerichtet? Aber hallo, das ist ja jetzt die große Mode ohne Ansprache seinen Senf in die Walachei zu blubbern, weshalb sollten sie die Ausnahme sein, aber dafür können sie ja alex reglementieren, da haben sie ja Unterstützung.
41 pp
Datum: 10.02.2021 - 18:57
@32-36hallo Wer viel schreibt hat immer das Problem, das da auch viel dummes Zeug drunter ist, besonders wenn er sich nicht traut eine direkte Ansprache zu machen und das immer durch die Blume macht. Danke übrigens, dass sie das deutsche Volk für nicht besonders klug halten, die müssen schließlich in den Programmankündigungen immer den Hinweis "Satire-Sendung" lesen, sonst wüssten sie das nicht, oder? Früher wurde hier immer zum jeweiligen Beitrag kommentiert, seit sio ist der Beitrag eigentlich uninteressant, da geht es immer um andere Dinge und jetzt bekommt er darin auch noch Unterstützung, Hilfe!
42 alex
Datum: 11.02.2021 - 16:27
@41pp..Guter Text, trifft 100%ig zu!
43 Quarz
Datum: 11.02.2021 - 19:37
@40 Sehen Sie pp, mein Kommentar unter @19 ist natürlich nicht an Sie gerichtet. Wir wollten ja keine Worte mehr wechseln. Sie haben sich aber anscheinend angesprochen gefühlt. Haben Sie eigentlich was gegen Senf und die Walachei oder warum blubbern Sie so abfällig über diese Gegend bzw. diese würzige Zutat? Anderen Vorschriften zu machen habe ich mir schon lange abgewöhnt. Ich halte auch wenig von Reglementierungen, sondern mehr von "gutgemeinten" Ratschlägen oder Hinweisen. Die muss ja keiner annehmen, es reicht aber aus wenn dann jemand darüber nachdenkt.
44 pp
Datum: 12.02.2021 - 11:28
@43sio Mein lieber sio, sie sind immer sehr freimütig mit ihren Ratschlägen, deshalb mal einer von mir. Sie machen sich besonders bemüht wenn es um Beiträge vom Gatestone-Institut oder Menawatch geht auch ihre Art mit den Beiträgen von Dr. Berger, Dr. Korenzecher oder anderen jüdischen Mitlesern/schreibern umzugehen ist nicht unbedingt freundlich und steht eigentlich gegen ihr Postulat "Niemandem Vorschriften machen" zu wollen. Eigentlich kenne ich für solche Verhaltensweisen nur einen Begriff aber den möchte ich lieber nicht erwähnen aber das wäre erstmal meine Antwort für Senf und blubbern, dabei könnten wir es bewenden lassen, OK?
45 Quarz
Datum: 12.02.2021 - 12:46
@44 Tja pp, sehen Sie, meine Aussagen gegen Beiträge vom Gatestone-Institut, Menawatch, Dr. Berger, Dr. Korenzecher oder anderen Mitlesern/-schreibern fallen doch wohl unter freie Meinungsäußerung. Wenn mich die Wortwahl oder der Schreibstil, an gewisse andere Medien erinnert, kann man doch wohl Kritik üben. Ob das nun jüdische, christliche oder moslemische Schreiber/Leser sind oder waren ist ja wohl unerheblich. Oder darf man in diesen Fällen keine gegenteilige Meinung äußern? Das hat auch überhaupt nichts damit zu tun, jemand Vorschriften zu machen. Wenn Sie das aber so sehen kenne ich da auch einen Begriff den ich nicht erwähne. Zu @ 41 ist Ihnen anscheinend nicht aufgefallen, daß mein "Senf" unter @2 sehr wohl zum Thema passte. Erst danach wurde auch mal geblubbert. Da ich nicht mit Senf und blubbern angefangen haben, können wir es sehr gerne dabei bewenden lassen. OK?
46 pp
Datum: 12.02.2021 - 14:31
@44sio So dachte ich mir das, ihre "Aussagen" fallen unter freie Meinungsäußerung und meine Aussagen fallen unter "Blubbern" und "Senf", naja so bin ich das von den Linken gewohnt. was @2 und @14 betrifft habe ich dazu keinen Kommentar abgegeben, sie haben natürlich Recht, jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung. in@19 haben sie nochmal die Liste aufgeführt, es fehlt ihnen nur ein wichtiger Punkt und das ist das moralische Recht und das liegt auf Israels Seite, deshalb mache ich mir keine Sorgen um Israels Existenz, trotz unserer Bundesregierung. Da ich mich nicht an Christliche oder moslemische Schreiber durch sie erinnern kann bleiben die jüdischen Schreiber und Kommentatoren übrig oder sehen sie das anders? Das nenne ich einseitig!
47 nobody
Datum: 12.02.2021 - 16:16
@45..Kopie Herr Quarz:"Da ich nicht mit Senf und blubbern angefangen haben"?? Problem mit der deutschen Rechtschreibung, wenn dies Ihr Freund
hallo liest?!!!!!!
48 Quarz
Datum: 13.02.2021 - 05:20
@46 Ja,ja pp, welchen Grund hatten Sie denn, mit "blubbern und Senf" anzufangen? Solch eine Ausdrucksweise können Sie aber nicht von mir haben. Was bedeutet denn eigentlich der letzte Satz unter @41? Übrigens ist mir nicht aufgefallen, daß hier jemand seine Religionszugehörigkeit angegeben hätte. Aber selbst wenn Sie dies vielleicht erkennen können, ist das für mich völlig unerheblich. Wenn hier keine Christen, Muslime oder Angehörige anderer Glaubensrichtungen Ihre Meinung abgeben wollen, können Sie mir daher schlecht irgendetwas unterstellen. Oder halten Sie nur eine Zustimmung für legitim? Ich halte den Vorwurf, ich würde nur jüdische Schreiber/Autoren widersprechen für einseitig. Im übrigen ist in der Aussage, daß der Sieger immer Recht hat, natürlich auch das moralische Recht enthalten.
49 pp
Datum: 13.02.2021 - 15:47
@46sio Aber sio, ich gehe mal davon aus, dass sich der "Schreib-Waffenstillstand" erübrigt hat? Ich habe auch nicht von Religion gesprochen, wieder so eine Sio-Einordnung, für mich ist ein Jude/Israelit nicht unbedingt ein religiöser Mensch obwohl es in Israel natürlich viel mehr religiöse Menschen aller Schattierungen gibt, aber ich meinte eigentlich die politisch/menschliche Zuordnung: Europa ist christlich, Israel ist jüdisch Vorderasien und Nordafrika ist moslemisch, was nichts über die Religion aussagt. Der letzte Satz in @41 bedeutet einfach, dass für sie der jeweilige Artikel eigentlich uninteressant ist wenn es nur möglich ist über etwas zu schreiben. Und natürlich ist sowohl positive wie negative Form möglich aber es gibt halt Menschen die sind nicht auf Donnys oder Dr. Korenzechers, oder Dr. Bergers Seite des Geschehens aber es sind trotzdem objektive Kriterien möglich, bei sio dagegen gibts nur Schwarz oder Weiß und in den obigen Fällen gibts halt nur Schwarz. Meine Güte und ich dachte meine Buchstaben aufheben zu können. Der letzte Satz in @41 ist ja eigentlich ziemlich klar, das Hilfe bedeutet lediglich, dass nun auch noch ein Schreiber dabei ist für den der Text eigentlich uninteressant ist wenn man sich um andere Dinge schreiben (so wie kümmern) kann.
50 Quarz
Datum: 14.02.2021 - 18:10
@49 Ja, ja pp, ich weiß zwar nicht was Sie unter einer politisch/menschlicher Zuordnung verstehen, aber Europa ist doch kulturell überwiegend christlich-jüdisch und Nordafrika überwiegend moslemisch geprägt. Das kommt doch wohl von den jeweils vorherrschenden Religionen. Aber egal welcher Religion die Leute auch angehören, immerhin leben doch Christen, Juden oder Mulime nicht nur in Europa, Nordafrika oder Israel. Wenn ich Sie richtig verstanden habe unterstellen Sie mir doch mit meinen Beiträgen gegen jüdische Verfasser eine Art Antisemitismus. Ich habe aber nur etwas gegen eine bestimmte Art von "Schreibstil". Jeder darf in unserem Land schreiben was er denkt, es sollte aber nicht durch Klischees zu Hass oder Hetze führen. Diesen Eindruck habe ich leider bei manchen Artikeln und Beiträgen. Es ist für mich daher egal, wo Sie die Leute politisch/menschlich zuordnen.
51 pp
Datum: 15.02.2021 - 06:51
@50sio Tja sio, so einfach und oberflächlich ist das bei ihnen. Ich wusste noch gar nicht, dass kulturell ausschließlich etwas mit Religion zu tun hat. Es gibt halt Situationen,, da muss man an den Text denken um den es letztendlich geht und das ist hier die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels und der Botschaft dort und nur weil unsere Kaiserin das nicht so sieht ist die Zuordnung erstmal klar. Unsere Diskussion in ein anderes Fahrwasser zu bewegen ist ihre Art mit der Diskussion umzugehen, ich habe lediglich gesagt, dass die Kosovaren ihre eigene Meinung haben dürfen, sie haben das gleich pauschal mehreren Osteuropäischen Ländern abgesprochen, DAS finde ich befremdlich und wenig demokratisch. Und dann habe ich darauf aufmerksam gemacht, dass diese Art der Diskussion und Betrachtung bei den oben genannten Schreibern doch offensichtlich ist, das mit Antisemitismus zu bezeichnen würde mir nicht einfallen, dazu gehört mehr als nur ein bisschen Wortgeplänkel, allerdings ist ihre averse Betrachtung der Dinge für mich befremdlich, ich würde ja auch nicht alle Nordafrikaner als menschenverachtende Kinderschänder bezeichnen, nur weil es dort "Menschen" gibt, die kleine Mädchen genital "Beschneiden", OK?
52 nobody
Datum: 15.02.2021 - 09:51
@50 haolam ist "rechts" orientiert, entsprechend sind auch die Beiträge, der hier vertretenen Autoren! Wenn Ihnen die Beiträge der Autoren missfallen, haben Sie doch die Möglichkeit
anstatt ständig "Ihr Missfallen kund zu tun und "rumzumeckern" einen Ihrer Einstellung entsprechenden (linken) Blog im Internet zu wählen. So lese ich z.B.: seit langer Zeit den
"Spiegel" nicht mehr.
53 Quarz
Datum: 15.02.2021 - 12:23
@52 Das ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Ich werde Ihren Ratschlag aber überdenken. Jedoch muss ich Sie schon jetzt darauf hinweisen, daß ich nach Meinung anderer Blogger angeblich beratungsresistent bin. Ich bin der Meinung, daß nur durch Widerspruch eine Annäherung an die Wahrheit möglich ist. Immer nur das zu lesen und zu glauben, was einem "Vereinsmitglieder/Gesinnungsgenossen" erzählen oder schreiben reicht mir jedenfalls nicht aus. Aber jeder kann das handhaben wie er will.
54 Quarz
Datum: 15.02.2021 - 12:34
@51 Ach pp, befremdlich finde ich Ihre Aussage, daß ich einigen osteuropäischen Ländern das Recht auf die eigene Meinung abgesprochen hätte. Ich habe lediglich von "schlechten Erfahrungen" geschrieben und das man nicht noch mehr solche "Abweichler" in eine Union aufnehmen sollte. Außerdem hat nicht nur unsere Regierung eine Meinung über die Hauptstadt Israels, sondern auch die Mehrheit der EU-Mitglieder. Das wird sich vielleicht irgendwann einmal ändern, aber zur Zeit sehe ich da wenig Änderung in der Außenpolitik.
55 Quarz
Datum: 15.02.2021 - 12:35
@52 Das ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Ich werde Ihren Ratschlag aber überdenken. Jedoch muss ich Sie schon jetzt darauf hinweisen, daß ich nach Meinung anderer Blogger angeblich beratungsresistent bin. Ich bin der Meinung, daß nur durch Widerspruch eine Annäherung an die Wahrheit möglich ist. Immer nur das zu lesen und zu glauben, was einem "Vereinsmitglieder/Gesinnungsgenossen" erzählen oder schreiben reicht mir jedenfalls nicht aus. Aber jeder kann das handhaben wie er will.
56 pp
Datum: 15.02.2021 - 14:37
@54sio Sehen sie sio, sie sind ein linkes Weichei. Der ganze Budenzauber hier ist doch nur durch ihre Mitteilung, dass die Kosovaren, wenn sie sich nicht eu-konform verhalten ja nicht in die EU eintreten müssen entstanden. U Und sie haben diese "Schlechten Erfahrungen" gleich mal auf ein paar andere Länder (wahrscheinlich nicht links orientiert) ausgeweitet. Ist doch in Ordnung, wenn das ihre Meinung ist, aber dann versuchen sie doch nicht sich butterweich aus der Affäre zu ziehen. Und dass sie eine Aversion haben, was jüdische Teilnehmer bei haOlam betrifft, das ist halt meine Meinung und ich stehe zu ihr. Genauso stehe ich zu Donald Trump und ich kann gerne akzeptieren, dass sie das nicht tun aber das ist halt Meinungsfreiheit.
57 alex
Datum: 15.02.2021 - 15:52
@pp..Mit einem "breiten Grinsen" habe ich Deinen Beitrag zur Kenntnis genommen. Ich könnte diesen Beitrag blind mit unterschreiben.
58 Quarz
Datum: 15.02.2021 - 19:26
@56 In Ordnung pp, ich bin jedenfalls lieber ein linkes Weichei, als ein rechter Kerl. Die rechten Kerle haben außer für zig Millionen Tote auch dafür gesorgt, daß unser Land zweimal kleiner wurde. Das sollte nicht ein drittes Mal passieren.
59 pp
Datum: 16.02.2021 - 06:15
@58sio Sehen sie sio, ich bin ein aufrechter Kerl, hat aber was meine Meinung betrifft schon ein bisschen was mit "Rechts" zu aber nur, weil die Linken inzwischen jeden, der eine andere Meinung hat, als "Rechts" titulieren. @57alex Gern geschehen Alex
60 Quarz
Datum: 16.02.2021 - 06:18
@57 Ach alex, wie dem Rattenfänger von Hameln die Tierchen hinterherliefen, so nicken sie die Beiträge von pp einfach nur ab. Warum schreiben Sie nicht mal einen eigenen Beitrag? Sie brauchen doch keine Angst vor irgendwelcher Kritik zu haben. Das gehört doch in einer Demokratie dazu. Unsere jetzige Regierung will/wird dies auch nicht abschaffen und unsere Bevölkerung will dies auch nicht. Oder sind Sie für eine andere Alternative.
61 alex
Datum: 16.02.2021 - 18:22
@57sio..So einfach ist das nicht! Zum Beispiel
kann ich leider Ihre Beiträge nur sehr selten abnicken. Sie kritisieren cirka 80% der Beiträge auf haolam und allein dieser Umstand, stößt mir des öfteren auf. Glauben Sie, die Autoren bzw. die Leser eines besseren belehren zu können? Weder diese noch die Bloger werden Ihre Sichtweise annehmen. Man kann über viele Punkte durchaus diskutieren, aber oft liegen Sie mit Ihrer Meinung soweit weg, daß sich hierzu jede sachliche Diskussion erübrigt. Bei dem ganzen Geschreibe geht es doch eigentlich darum, ob Kosovo seine Botschaft in Jerusalem eröffnet!
62 Quarz
Datum: 17.02.2021 - 16:39
@61 Moin alex, ich verlange von niemandem, daß er auch meiner Meinung ist. Es ist auch völlig in Ordnung, wenn Sie mir nicht zustimmen. Aber warum teilen Sie so gut wie keine eigene Meinung mit? Immer nur zu sagen, "daß finde ich gut oder dem kann ich voll zustimmen" ist doch wohl ein bisschen dünn. Das erinnert ein wenig an einen Claquer. Ich versuche es noch mal. Warum schreiben Sie nicht mal einen eigenen Beitrag? Sie brauchen doch keine Angst vor irgendwelcher Kritik zu haben. Das gehört doch in einer Demokratie dazu. Unsere jetzige Regierung will/wird dies auch nicht abschaffen und unsere Bevölkerung will dies auch nicht. Oder sind Sie für eine andere Alternative.
63 pp
Datum: 18.02.2021 - 06:25
@62sio Bravo sio, endlich lassen sie ihre Maske fallen. Also ein Kommentar ist erst gestattet, wenn er ihren Vorstellungen entspricht, prima. Sagen sie das doch gleich, jeder der einfach mal einen Kommentar schreiben will muss vorher durch ihre Kontrolle, Fazit: reicht nicht! und ich dachte wir hätten da schon Jemanden bei haOlam.
64 alex
Datum: 18.02.2021 - 09:59
@62sio..Ja was soll ich schreiben? ich stimme der Meinung des Autors zu 90% zu. Es ist doch für Sie viel einfacher zu oppositionieren und überall zu widersprechen! Ich gehöre bestimmt auch nicht zu den Leuten, die Angst vor einer Kritik haben.
Ich vergeude aber bestimmt nicht meine Zeit Beiträge zu lesen, die total konträr zu meiner Meinung sind! So etwas wäre für mich Zeit und Nerven Verschwendung.
65 Quarz
Datum: 18.02.2021 - 11:52
@63 Ach pp, woher nehmen Sie jetzt diese alternative Wahrheit? Habe ich irgendwo so etwas behauptet oder entspringt das irgendeinem Wunschdenken? Ich bin kein Wolf im Schafspelz.
@64 Vielleicht kommt es ja gerade auf diese Zehn Prozent an, alex.
66 pp
Datum: 19.02.2021 - 06:27
@65sio Moin sie Witzbold, lesen sie doch mal ihren "Tweet" unter @62, da wird ihnen geholfen. Tweet auch nur in Anlehnung an ihren Lieblingsschriftsteller. Sie sind einfach der Meinung gewesen alex sagen zu dürfen was er kann und was nicht, so einfach ist das. Jetzt können sie noch den Joker ziehen uns sagen "Das war ni cht von mir", na?? Aber es ist ja einfacher einem anderen Teilnehmer zu schreiben er könnte ja mal einen eigenen Beitrag schreiben und ich dachte bisher, dass Alex viele Beiträge schreibt, sind die alle nicht von ihm? Oder haben sie nur was am Inhalt zu mäkeln?
67 hallo
Datum: 19.02.2021 - 06:43
„Also ein Kommentar ist erst gestattet, wenn er ihren Vorstellungen entspricht, prima. Sagen sie das doch gleich, jeder der einfach mal einen Kommentar schreiben will muss vorher durch ihre Kontrolle (…)“
Das behauptet „pp“ gegenüber „Quarz“. Worauf bezieht sich die Unterstellung von „pp“? Er antwortet auf „Quarz“, der schreibt: „ich verlange von niemandem, daß er auch meiner Meinung ist. Es ist auch völlig in Ordnung, wenn Sie mir nicht zustimmen. Aber warum teilen Sie so gut wie keine eigene Meinung mit? Immer nur zu sagen, "daß finde ich gut oder dem kann ich voll zustimmen" ist doch wohl ein bisschen dünn. Das erinnert ein wenig an einen Claquer. Ich versuche es noch mal. Warum schreiben Sie nicht mal einen eigenen Beitrag? Sie brauchen doch keine Angst vor irgendwelcher Kritik zu haben. Das gehört doch in einer Demokratie dazu.“
Nun kann pp entweder nicht lesen oder er befindet sich permanent im Nebel seiner eigenen Verschwörungserzählungen. Sein wackerer Mitstreiter für aufrechte Gesinnung, alex, sagt dann ganz klar, dass er abweichende Auffassungen ohnehin nicht liest.
Das Leben ist schön, wenn man sich darauf konzentriert, nach der Bestätigung für die eigene Soße zu suchen. Entbindet von jeglicher Denkleistung. An beiden ist wohl vorbeigegangen, was Kant (ein Deutscher !) vor fast 240 Jahren schon forderte: Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Nicht immer nur nachplappern. Insofern sind die Beiträge der beiden auf der denkbar niedrigsten Stufe.