Polnische Ultranationalisten hinterlassen Mauerbrocken vor der israelischen Botschaft in Warschau

Polnische Ultranationalisten hinterlassen Mauerbrocken vor der israelischen Botschaft in Warschau


Polnische Demonstranten werfen Mauerbrocken vor der israelischen Botschaft in Warschau ab, nachdem Israel die Grenzen der Wiederherstellung des Holocaust kritisiert hatte.

Polnische Ultranationalisten hinterlassen Mauerbrocken vor der israelischen Botschaft in Warschau

Mitglieder einer ultranationalistischen Jugendbewegung in Polen haben vor der israelischen Botschaft in Warschau tonnenweise Bauschutt demonstriert, um gegen Israels Kritik an einer Gesetzgebung zu protestieren, die die Restitution einschränken würde.

Mitglieder der All-Polnischen Jugendgruppe haben am Mittwoch große Ziegelsteinmauern mit einem Schild mit der Aufschrift „Das ist Ihr Eigentum“ zurückgelassen, berichtete die Nachrichtenseite Polska Times .

Laut der Website argumentierten die Demonstranten, dass die Restitutionsansprüche von Juden, deren Immobilien und anderer Besitz nach dem Zweiten Weltkrieg beschlagnahmt wurde, sich auf Orte beziehen, die im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört wurden und daher wertlos sind.


Die Klage folgt der Verabschiedung eines Gesetzesentwurfs im Sejm, dem Unterhaus des polnischen Parlaments, der letzte Woche eine Frist von 30 Jahren für Berufungen gegen Verwaltungsentscheidungen festlegt. Wenn das Gesetz vom Senat verabschiedet und vom Präsidenten unterzeichnet würde, würde das Gesetz den Großteil der Vermögensbeschlagnahmen nach dem Holocaust vor polnischen Gerichten unanfechtbar machen.

Der israelische Außenminister Yair Lapid, ein ausgesprochener Kritiker Polens, verurteilte das Gesetz.

„Dies ist ein direkter und schmerzhafter Angriff auf die Rechte von Holocaust-Überlebenden und ihren Nachkommen“, schrieb er am Donnerstag auf Twitter. "Dies ist nicht das erste Mal, dass die Polen versuchen, ein Auge zuzudrücken, was in Polen während des Holocaust geschah."

 


Autor: Andeas Krueger
Bild Quelle: Archiv


Freitag, 02 Juli 2021

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Andeas Krueger

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage