130 Überlebende aus den Trümmern des Theaters von Mariupol gerettet130 Überlebende aus den Trümmern des Theaters von Mariupol gerettet
Laut Selenskyj laufen Rettungsarbeiten, um Hunderte von Menschen zu retten, von denen immer noch angenommen wird, dass sie unter den Trümmern eines bombardierten Theaters gefangen sind.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte am Freitag, dass Rettungsarbeiten im Gange seien, um Hunderte von Menschen zu retten, von denen angenommen werde, dass sie unter den Trümmern eines bombardierten Theaters in der belagerten Stadt Mariupol eingeschlossen seien, berichtete Reuters .
Zuvor berichtete die Ombudsfrau für Menschenrechte Lyudmyla Denisova, dass 130 Überlebende aus den Trümmern gerettet worden seien, sagte jedoch, dass es immer noch keine Informationen über mehr als 1.000 andere Menschen gebe, von denen angenommen wird, dass sie dort Schutz gesucht hätten, als die Bombe fiel.
„Retter arbeiten. Es gibt nur diese Information: 130 Menschen leben und wurden herausgenommen. Der Rest wartet auf Hilfe“, wurde Denisova im nationalen Fernsehen zitiert.
„Nach unseren Daten befinden sich dort immer noch mehr als 1.300 Menschen in diesen Kellern, in diesem Luftschutzbunker“, fügte sie hinzu und bezog sich auf unterirdische Unterstände unter dem Theater.
Selenskyj sagte später in einer Online-Videoansprache: „Unter den Trümmern liegen noch Hunderte Einwohner von Mariupol. Trotz des Beschusses, trotz aller Schwierigkeiten werden wir die Rettungsarbeiten fortsetzen.“
Ukrainische Beamte sagten am Mittwoch, dass das Theater in Mariupol von russischen Streitkräften angegriffen worden sei. Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba sagte, Hunderte von Zivilisten hätten sich im Theater versteckt und den Bombenanschlag als „schreckliches Kriegsverbrechen“ bezeichnet.
Am Donnerstag bot der italienische Kulturminister Dario Franceschini Italiens Hilfe beim Wiederaufbau des Theaters an.
„Italien ist bereit, das Theater von Mariupol wieder aufzubauen. Das Ministerkabinett hat meinem Vorschlag zugestimmt, der Ukraine die Ressourcen und Mittel anzubieten, um sie so schnell wie möglich wieder aufzubauen. Theater aller Länder gehören zum #Welterbe der gesamten Menschheit“, twitterte Franceschini.
Selenskyj dankte dem italienischen Beamten und schrieb: „Sie sind mit gutem Beispiel vorangegangen. Gemeinsam werden wir das Land bis zum letzten Stein wieder aufbauen.“
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Samstag, 19 März 2022