Ukraine kompromissbereit beim Status der Donbass-Region

Ukraine kompromissbereit beim Status der Donbass-Region


Der ukrainische Präsident sagte, er werde bei allen Gesprächen mit Russland auf der „territorialen Integrität“ der Ukraine bestehen.

Ukraine kompromissbereit beim Status der Donbass-Region

Die Ukraine sei bereit, im Rahmen eines Friedensabkommens mit Russland neutral zu werden und einen Kompromiss über den Status der östlichen Donbass-Region einzugehen, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj laut Reuters am Sonntag .

Zelenskyy übermittelte seine Botschaft in einem Videoanruf direkt an russische Journalisten, dass der Kreml russische Medien vorsorglich davor gewarnt hatte, zu berichten, und sagte, dass jede Einigung von Dritten garantiert und einem Referendum unterzogen werden müsse.

„Sicherheitsgarantien und Neutralität, nichtnuklearer Status unseres Staates. Wir sind bereit dafür“, sagte er auf Russisch.

Selenskyj sagte später in seiner nächtlichen Videoansprache, er werde bei allen Gesprächen auf der "territorialen Integrität" der Ukraine bestehen.

Seine Kommentare kommen vor Gesprächen mit Russland, die diese Woche von der Türkei ausgerichtet werden.

In einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am Sonntag erklärte sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bereit, diese Woche Gespräche in Istanbul zu führen, und forderte einen Waffenstillstand und bessere humanitäre Bedingungen. Laut Reuters bestätigten ukrainische und russische Verhandlungsführer, dass persönliche Gespräche stattfinden würden .

Unterdessen gaben die Vereinten Nationen am Sonntag bekannt, dass seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar insgesamt 1.119 ukrainische Zivilisten getötet und 1.790 verletzt wurden.

Nach Angaben des Menschenrechtsbüros der Vereinten Nationen waren 99 der 1.119 getöteten Zivilisten Kinder.

Die stellvertretende ukrainische Ministerpräsidentin Iryna Wereschtschuk sagte am Sonntag, 1.100 Menschen seien aus Frontgebieten evakuiert worden, darunter die südliche Stadt Mariupol, nachdem die Ukraine und Russland vereinbart hatten, zwei „humanitäre Korridore“ einzurichten.

Am Samstag behaupteten ukrainische Truppen, dass russische Streitkräfte in der Nähe der östlichen Stadt Avdiivka weißen Phosphor gegen sie einsetzen, berichtete The Guardian .

Obwohl diese Berichte nicht bestätigt werden können, sagte Selenskyj Anfang dieser Woche gegenüber NATO-Führern, dass Russland Phosphorbomben eingesetzt habe, die Erwachsene und Kinder getötet hätten.

US-Präsident Joe Biden sagte kürzlich, der russische Präsident Wladimir Putin erwäge den Einsatz biologischer und chemischer Waffen gegen die Ukraine.

Bidens Kommentare kamen, nachdem Russland behauptet hatte, die Ukraine betreibe chemische und biologische Labors mit US-Unterstützung.

Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki , wies die Behauptungen Russlands später als „falsch“ und „absurd“ zurück und warnte, sie könnten den Russen als Vorwand dienen, bei ihrem Angriff auf die Ukraine chemische Waffen einzusetzen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Montag, 28 März 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage