Selenskyj fordert in Davos mehr Russland-SanktionenSelenskyj fordert in Davos mehr Russland-Sanktionen
Der ukrainische Präsident forderte den vollständigen Rückzug ausländischer Unternehmen aus Russland
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach auf dem jährlichen Weltwirtschaftsforum in der Schweiz und sagte den führenden Politikern der Welt, es sei der Moment, zu entscheiden, „ob rohe Gewalt die Welt beherrschen wird“.
„Schützen Sie die Freiheit und die geordnete friedliche Ordnung in der Welt mit größtmöglicher Anstrengung“, sagte Selenskyj.
„Sanktionen … sollten maximal sein, damit Russland und jeder andere potenzielle Angreifer, der einen brutalen Krieg gegen seinen Nachbarn führen will, die unmittelbaren Folgen ihres Handelns genau kennen“, sagte er.
Zu den Maßnahmen, die die Ukraine gegen Russland erwartet, gehören Öl- und Handelsembargos, Sanktionen gegen ausnahmslos alle russischen Banken sowie ein Boykott des russischen IT-Sektors und ein vollständiger Rückzug ausländischer Unternehmen aus dem russischen Markt.
Selenskyj machte die russische Invasion für die Destabilisierung der Weltmärkte verantwortlich und stellte fest, dass die ukrainische Wirtschaft seit dem 24. Februar enorme Verluste erlitten habe.
„Wir haben Verluste von mehr als einer halben Billion Dollar und Zehntausende zerstörter Einrichtungen. Wir müssen ganze Städte und Industrien wieder aufbauen“, sagte Selenskyj und forderte internationale Unternehmen auf, sich am Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg zu beteiligen, der „der größte seit dem Zweiten Weltkrieg werden wird“.
Der ukrainische Präsident hat heute ein Gesetz unterzeichnet , das es der Ukraine erlaubt, Vermögenswerte von Personen zu beschlagnahmen, die Russland unterstützen.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Montag, 23 Mai 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de