8,5% Inflationsausgleich für EU-Beamte, während der Rest der Bevölkerung darbt

8,5% Inflationsausgleich für EU-Beamte, während der Rest der Bevölkerung darbt


Wasser predigen, Wein trinken. Die EU treibt mit ihrer Politik die Bürger in die Inflation und Energiekrise. Sich selbst gönnen die EU-Beamten 8,5% mehr Gehalt als Inflationsausgleich.

8,5% Inflationsausgleich für EU-Beamte, während der Rest der Bevölkerung darbt

Da bleibt einem die Spucke im Halse stecken. So viel Dreistigkeit ist atemberaubend. Die Bürger der EU-Staaten leiden unter der massiven Inflation und Energiekrise. Millionen wissen nicht, wie sie den nächsten Winter finanziell überstehen können. Mitschuld am Desaster sind die Finanz- und Sanktionspolitik der EU.

Und was machen die EU-Beamten? Sie gönnen sich eine Gehaltserhöhung [siehe Berichte »BILD«, »Express«, »Focus«].

8,5 Prozent mehr Gehalt als Inflationsausgleich sollen die EU-Beamten bekommen. Für jemanden wie Ursula von der Leyen sind das schätzungsweise 2483 Euro mehr pro Monat. Man gönnt sich ja sonst nichts. Wasser predigen, Wein trinken!

Und wer zahlt die Sause der EU-Bürokraten? Die Steuerzahler! Also wir! Wir, die wir unter der Inflation leiden, zahlen den Inflationsausgleich für diejenigen, die die Inflation mit verursacht haben. 

Und zur Belohnung dürfen wir anschließend frieren gegen Putin.

zuerst erschienen auf FreieWelt


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von European Parliament from EU - Ursula von der Leyen presents her vision to MEPs, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=80450556


Sonntag, 24 Juli 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage