Drei Jahre Sperre für britischen Fußballfan wegen HitlergrußDrei Jahre Sperre für britischen Fußballfan wegen Hitlergruß
Ein britischer Fußballfan, der bei einem Spiel gegen eine Mannschaft mit einer großen jüdischen Fangemeinde eine Nazi-Geste gemacht hat, erhält eine dreijährige Sperre.
Ein Fan des britischen Newcastle-Fußballklubs wurde für drei Jahre von der Teilnahme an Spielen der Premier League ausgeschlossen, nachdem er während eines Spiels gegen die Tottenham Spurs einen Hitlergruß gezeigt hatte.
Der 24-jährige Shay Asher bekannte sich einer Anklage wegen rassistischer Belästigung schuldig, die während des Spiels im Oktober 2021 stattfand, berichtete Sky Sports .
Asher wurde eine Geldstrafe von 240 Dollar auferlegt, nachdem er die Geste der Nazis im April zugegeben hatte.
Aber er legte beim Gericht Berufung wegen einer „Football Banning Order“ ein, um die die Staatsanwaltschaft gebeten hatte und die ihm den Besuch von Spielen für drei Jahre verbietet.
Staatsanwalt Brian Payne sagte, dass die Spurs für eine „überwiegend oder sehr stark jüdische Fangemeinde“ bekannt seien und dass das stark orthodoxe Stamford Hill im Norden Londons in dem Gebiet liege, das das Team vertrete.
„Dieser Angeklagte hat es auf sich genommen, einen Hitlergruß zu produzieren“, sagte Payne. „Er wusste oder muss gewusst haben, dass es wahrscheinlich eine starke jüdische Präsenz unter den Auswärtsfans gibt.“
„Es war eine ziemlich absichtliche und zynische Aktion“, fügte er hinzu.
Er sagte, der Grund für das Verbot sei, ähnliche Aktionen in Zukunft zu verhindern.
Ashers Anwalt John Wesencraft argumentierte, dass die Tat seines Mandanten nicht zu Gewalt geführt habe und sagte: „Die Anhänger von Newcastle United waren an diesem Tag besonders gut gelaunt, obwohl sie verloren haben.“
Er sagte auch, dass sein Mandant die antisemitische Geste wahrscheinlich nicht wiederholen werde, und beschrieb es als „Moment des Wahnsinns“.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Samstag, 30 Juli 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de