Massenproteste in Prag 120.000 Demonstranten in Prag auf der Straße

Massenproteste in Prag 120.000 Demonstranten in Prag auf der Straße


Auf dem Wenzelsplatz in Prag haben bis zu 120.000 Menschen gegen die hohen Energiepreise demonstriert.

Massenproteste in Prag 120.000 Demonstranten in Prag auf der Straße

Demonstrationen auf dem Wenzelsplatz in Prag haben in Tschechien die Bedeutung der Montagsdemonstrationen in Leipzig: Sie werden mit dem letztlich erfolgreichen Protest der Bevölkerung gegen eine rücksichtslose Politik der Herrschenden verbunden.

Am Samstag strömten Tausende Demonstranten unter dem Motto »Die tschechische Republik zuerst« zum Wenzelsplatz um gegen die galoppierende Inflation, gegen Corona-Impfungen und gegen die Aufnahme von Migranten zu demonstrieren. Nach offiziellen Angaben 70.000, nach Angaben von Anwesenden 120.000 Menschen. Jedenfalls war der Wenzelsplatz voll.

Der Regierung wurde zum Vorwurf gemacht, zum einen die Ukrainer zu unterstützen, die eigene Bevölkerung zugleich unter den Folgen des Krieges wie steigende Heizkosten leiden zu lassen. Die Mitte-Rechts-Regierung in Prag reagiert mit Hinweisen auf die im Land aktive »russische Propaganda und Desinformationskampagnen«.

In Deutschland werden ähnliche Proteste ab heute erwartet – wiederum an historischem Ort, nämlich in der Leipziger Innenstadt. Die Herrschenden hier haben sich zusammen mit den Medien verbreiten schon einmal vorsorglich, dass es sich bei vielen Demonstranten um Rechts- oder Linksradikale handeln könnte. In anderen Versionen werden die Demonstranten aufgefordert, sich von bestimmten Gruppen zu distanzieren, bevor sie demonstrieren gehen – eine völlig absurde Auslegung des im Grundgesetz verbrieften Rechts aller Deutschen, sich versammeln zu dürfen.

Ob die Rechnung aufgeht, darf bezweifelt werden. Schon jetzt haben die Gewerkschaft Ver-dot-di und die PDS-Nachfolgepartei die Linke zu Protesten aufgerufen. Zugleich kündigte die AfD an, ab nächste Woche eine Kampagne unter dem Titel »Heißer Herbst, statt kalte Füße!« angekündigt, ergänzt um »Unser Land zuerst!« in Anlehnung an Donald Trumps Wahlspruch: »America first«.


Dieser Artikel wurde zuerst hier veröffentlicht.

Autor: Freie Welt
Bild Quelle: Screenshot


Montag, 05 September 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Freie Welt

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage