Albanien bricht die diplomatischen Beziehungen zum Iran abAlbanien bricht die diplomatischen Beziehungen zum Iran ab
Als Reaktion auf den iranischen Cyberangriff im Juli befiehlt der albanische Premierminister allen Mitarbeitern der iranischen Botschaft, das Land innerhalb von 24 Stunden zu verlassen.
Albanien brach die diplomatischen Beziehungen zum Iran ab und wies am Mittwoch das Botschaftspersonal des Landes aus, nachdem es den Iran für einen Cyberangriff im Juli verantwortlich gemacht hatte, der auf seine Regierungswebsites abzielte.
Die Regierung habe den Umzug in die iranische Botschaft in Tirana mit einem offiziellen Schreiben offiziell angekündigt, sagte der albanische Premierminister Edi Rama laut Associated Press .
Alle Mitarbeiter der iranischen Botschaft wurden aufgefordert, das Land innerhalb von 24 Stunden zu verlassen.
Albanien erlebte am 15. Juli einen schweren Cyberangriff, der eine große Anzahl von Websites und digitalen Diensten der Regierung lahmlegte.
Rama sagte, eine Untersuchung habe ergeben, dass der Iran den Angriff begangen habe, und beschrieb ihn als „staatliche Aggression“.
„Die eingehende Untersuchung hat uns unbestreitbare Beweise dafür zur Verfügung gestellt, dass der Cyberangriff auf unser Land von der Islamischen Republik Iran orchestriert und gesponsert wurde, die vier Gruppen an dem Angriff auf Albanien beteiligt hatte“, sagte Rama in einer Erklärung.
Das Weiße Haus sagte in einer Erklärung, es unterstütze die Entscheidung Albaniens.
„Die Vereinigten Staaten verurteilen den Cyberangriff des Iran auf das Schärfste“, sagte die Sprecherin des Nationalen Sicherheitsrates, Adrienne Watson. „Wir schließen uns der Forderung von Premierminister Rama an, den Iran für diesen beispiellosen Cybervorfall zur Rechenschaft zu ziehen.“
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Mittwoch, 07 September 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de