Weltwoche Daily: Roger Köppels Rat an Selenskyj [Video]Weltwoche Daily: Roger Köppels Rat an Selenskyj [Video] „Weltwoche Daily Deutschland“ – Roger Köppels täglicher Meinungs-Espresso gegen den Mainstream-Tsunami. Die Themen in dieser Ausgabe: Weltkrieg rückt näher: Wie weiter? Tag der Eskalation. Putin im Schlamassel. Friedensverhandlungen! Wer stoppt Selenskyj? Jom-Kippur-Krieg als Vorbild Autor: RedaktionBild Quelle: Screenshot YTDonnerstag, 22 September 2022
Spekulationen und Skurrilitäten: Wladimir Putin und Ramsan Kadyrow im Fokus der Medien und der Gerüchteküche Trotz der wiederholten Meldungen über ihre angeblichen Krankheiten oder gar Todesfälle zeigen sich Wladimir Putin und Ramsan Kadyrow in einem kürzlich veröffentlichten Video. Ein seltsames Detail in dem Clip sorgt ...
Bis zum letzten Ukrainer und dann bis zum ersten Nato-Soldaten Während der „Fleischwolf“ an der Ostfront des ...
Korruptionsskandal in der Ukraine: Der Fall Sumy und die schwere Bürde für Präsident Selenskyj In der ukrainischen Stadt Sumy werden der Bürgermeister und der Leiter seiner Abteilung für Wohnungs- und Kommunalwirtschaft der Bestechung beschuldigt. Der Fall schürt erneut Zweifel an der Führung von Präsident Wolodymyr Selenskyj, dessen Ansehen durch die wiederholten Korruptionsskandale stark ...
Deutschland -- verschiedenesWolfgang Schäubles Asylpolitik-Kommentar: Ein Weckruf oder Sozialer Sprengstoff? Wolfgang Schäuble, Mitglied der CDU und prominente deutsche Politikfigur, äußerte sich in einem Interview mit "Zeit Online" kritisch über die aktuelle Asylpolitik Deutschlands. Er spricht von einer Notwendigkeit, Sozialleistungen zu senken, um das Sozialleistungsniveau auf ein europäisches Mittelmaß zu bringen. ...
Deutschland -- verschiedenes„Achtung, Reichelt!“: Elon Musk rechnet mit den Grünen ab [Video] „Das ist nichts anderes als regierungsamtliche Schleuserei, organisiert aus Habecks Wirtschaftsministerium.“ – Handelt die deutsche Regierung wirklich im Sinne seines Volkes?...
Deutschland -- verschiedenesHabeck stellt klar: Energetische Sanierung und Wärmepumpen können bis zu 200.000 Euro kosten Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck räumt in einer Rede ein, dass die Umstellung auf Wärmepumpen in schlecht sanierten Gebäuden weit mehr als nur den Austausch von Heizgeräten erfordern könnte. Die Kosten für eine umfassende energetische Sanierung könnten demnach bis zu 200.000 Euro betragen. ...
Europa -- verschiedenesEU-Flüchtlingspakt mit der Türkei: Ein kostspieliges Debakel vor den EU-Wahlen Das EU-Flüchtlingsabkommen mit der Türkei steht vor einem Debakel. Trotz der Überweisung von zehn Milliarden Euro an Ankara konnten lediglich 2140 Migranten zurückgeführt werden. Der immense Kostenaufwand und die ungleiche Bilanz ziehen scharfe Kritik auf sich, insbesondere im Vorfeld der anstehenden EU-Wahlen. ...
Europa -- verschiedenesKorruptionsskandal in der Ukraine: Der Fall Sumy und die schwere Bürde für Präsident Selenskyj In der ukrainischen Stadt Sumy werden der Bürgermeister und der Leiter seiner Abteilung für Wohnungs- und Kommunalwirtschaft der Bestechung beschuldigt. Der Fall schürt erneut Zweifel an der Führung von Präsident Wolodymyr Selenskyj, dessen Ansehen durch die wiederholten Korruptionsskandale stark leidet. ...
Deutschland -- verschiedenesSchwerer Übergriff in Schwäbisch Gmünd: Polizei nimmt sechs Tatverdächtige fest Ein 30-jähriger Mann wird in einer Fußgängerzone in Schwäbisch Gmünd brutal angegriffen und schwer verletzt. Die Polizei kann die mutmaßlichen Täter schnell ausfindig machen und festnehmen. ...
Deutschland -- SicherheitBrutaler Überfall in Köln-Ehrenfeld: Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos und bittet um Mithilfe Ein brutaler Überfall auf ein Sportgeschäft in Köln-Ehrenfeld hat einen Angestellten schwer ...
USA -- PolitikTrumps Aufruf zur Transparenz: Ehemaliger US-Präsident fordert Offenlegung von Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfstoffen Donald Trump, der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, hat in einem kürzlichen ...
Deutschland -- PolitikRot für die SPD in Hessen: Nancy Faeser vor Zerreißprobe Aktuelle Umfragen vor den Landtagswahlen in Hessen prophezeien der SPD und ihrer Spitzenkandidatin ...
Deutschland -- PolitikDie Verbindungen von Nancy Faeser zur Finanz- und Pharmaindustrie [Video] Beatrix von Storch: »Warum die SPD nicht mehr die Partei des kleinen Mannes ist? Weil sie Partei ...
Welt -- verschiedenesWiderlegung einer Desinformationskampagne: Tornados in den USA werden seltener und verursachen weniger Schäden Prof. Roger Pielke Jr. kritisiert Medien und Klimaaktivisten für ihre Darstellung von Tornados in ...
Israel/Nahost -- SicherheitGewalt eskaliert unter Asylbewerbern in Tel Aviv: Ein Toter und mehrere Verletzte Zwei Vorfälle unter Asylbewerbern in Tel Avivs Stadtteil Hatikvah lassen die angespannte Situation ...
Europa -- PolitikWachsende Spannungen zwischen Berlin und Rom: Melonis Wut-Brief an Scholz offenbart Unstimmigkeiten in der Migrationspolitik Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni sendet einen beschwerten Brief an den ...
Russland -- verschiedenesSpekulationen und Skurrilitäten: Wladimir Putin und Ramsan Kadyrow im Fokus der Medien und der Gerüchteküche Trotz der wiederholten Meldungen über ihre angeblichen Krankheiten oder gar Todesfälle zeigen ...
USA -- PolitikRand Paul und andere Republikaner stellen die US-Unterstützung für die Ukraine infrage Senator Rand Paul, unterstützt von mehr als zwei Dutzend weiteren Republikanern, kündigt ...
Russland -- verschiedenesSchweineköpfe vor Haustüren: Erschütternde Warnung an russische Kriegspropagandisten In einem beunruhigenden Akt des Protests wurden vor den Häusern von drei russischen ...