Fast 300.000 der 500.000 Einwohner Lissabons sind Migranten

Fast 300.000 der 500.000 Einwohner Lissabons sind Migranten


Wie ist das nachhaltig? Wie lässt es sich begründen? Wie kann Portugal in dieser Situation Portugal bleiben? Da die Migranten überwiegend „braun“ und die Einheimischen „weiß“ sind, wird jede Diskussion darüber als „rassistisch“ abgetan.

Fast 300.000 der 500.000 Einwohner Lissabons sind Migranten

Wenn es umgekehrt passieren würde, wenn Hunderttausende von Portugiesen nach Dhaka ziehen würden und es jetzt eine portugiesische Bevölkerungsmehrheit hätte, würde niemand zögern zu sagen, dass dies eine Invasion darstellt, die die einheimische Kultur verändern würde. Aber in diesem Fall kann man solche Dinge nicht sagen.

Die Zahl der  in Portugal lebenden Einwanderer  war noch nie so hoch, mit fast 300.000 der 500.000 Einwohner von Lissabon, die laut einem Bericht der  Nachrichtenagentur Globo Repórter als Einwanderer gelten  ….

Globo Repórter sprach mit Menschen aus Bangladesch, Indien und einigen Brasilianern, die die Mehrheit der Einwanderer in Lissabon geworden sind.

Gleichzeitig hat die dadurch entstandene kulturelle Vielfalt zu einem Wettbewerb um Arbeitsplätze und Wohnraum geführt. Seit 2017 haben die Beschwerden über Fremdenfeindlichkeit in Portugal um mehr als 430 Prozent zugenommen, ein Dilemma, das die Stadt und das Land selbst noch lösen müssen.

Auch die informelle Arbeit nimmt zu. Die Nachrichtenagentur sprach mit Bayê, der aus Dakar, Senegal, nach Lissabon kam. In dem afrikanischen Land war er Maler. In  Portugal ist er Handwerker. Bayê arbeitet ununterbrochen täglich und verdient bis zu 1.000 € im Monat…


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Donnerstag, 20 Oktober 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage