Muslim, der Moschee eines gemäßigten Imams mit Messer betreten hat, wird abgeschoben

Muslim, der Moschee eines gemäßigten Imams mit Messer betreten hat, wird abgeschoben


Ich bin sehr froh, dass die französischen Behörden so darauf bedacht sind, den gemäßigten Imam Hassen Chalgoumi zu schützen. Aber nur 0,2 % der zur Abschiebung vorgesehenen Algerier werden jemals tatsächlich abgeschoben . Es wäre erfrischend, wenn die französischen Behörden genauso darauf bedacht wären, nichtmuslimische Franzosen zu schützen wie Hassen Chalgoumi.

Muslim, der Moschee eines gemäßigten Imams mit Messer betreten hat, wird abgeschoben

Eine formelle Abschiebung. Am Dienstag, dem 25. Oktober, wurde die Person, die am vergangenen Freitag mit einem Messer bewaffnet die Moschee von Imam Hassen Chalghoumi betrat, nach Algerien abgeschoben, berichtet CNews. Diese Räumung fand am Mittag statt. Die Tatsachen, die ihm diese Ausweisung einbrachten, datierten auf Freitag, den 21. Oktober. Gegen 14 Uhr wurde diese Person mit einer 30-cm-Klinge in der Drancy-Moschee gesichtet, derselben Moschee, in der Hassen Chalghoumi, ein Imam, regelmäßig von den Islamisten bedroht wurde seiner gemäßigten Positionen, übt unter starkem Polizeischutz lebenswertes aus.

Zidane S., 42 Jahre alt und algerischer Staatsangehöriger, wurde ohne nennenswerte Zwischenfälle in einem Gebetsraum des islamischen religiösen Gebäudes in Seine-Saint-Denis festgenommen. Der Mann flüsterte während seiner Festnahme Gebete auf Arabisch. Vorbehaltlich einer Verpflichtung zum Verlassen des französischen Hoheitsgebiets (OQTF) wurde er wegen des Tragens einer Waffe der Kategorie D in Polizeigewahrsam genommen. Er wurde deshalb in sein Herkunftsland abgeschoben.

„Volle Unterstützung für Imam Chalghoumi nach der Festnahme eines mit einem Messer bewaffneten Mannes in der Drancy-Moschee. Ich begrüße den Mut und die Reaktionsfähigkeit der Polizei, die ihn festgenommen hat “, reagierte auf Twitter der für den Gottesdienst zuständige Innenminister Gérald Darmanin.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Dienstag, 01 November 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage