Britische Öl-Demonstranten relativieren den Holocaust

Britische Öl-Demonstranten relativieren den Holocaust


Just Stop Oil verursacht Wut, indem sie sich mit den Leuten vergleichen, die Anne Frank während des Holocaust versteckt haben.

Britische Öl-Demonstranten relativieren den Holocaust

Demonstranten der britischen Just Stop Oil-Gruppe sorgten am Donnerstag für Empörung, nachdem sie sich und ihre Sache mit den Leuten verglichen hatten, die Anne Frank während des Holocaust versteckt hatten.

„Die Leute, die Anne Frank während des Zweiten Weltkriegs versteckt haben, waren Kriminelle … Genauso wie der französische Widerstand. Das Befolgen des Gesetzes gibt Ihnen keine moralische Überlegenheit – nicht, wenn es für unsere Regierung immer noch legal ist, genug Öl und Gas zu genehmigen, um Millionen zu töten. Gute Menschen brechen schlechte Gesetze“, twitterte die Gruppe.

Just Stop Oil hat kürzlich auch Autofahrer in der Londoner Innenstadt wütend gemacht, indem es tagsüber stark befahrene Straßen blockierte.

Das Video des Vorfalls zeigte, wie die Fahrer, die es satt hatten, aus ihren Fahrzeugen stiegen und die Demonstranten von der Straße schleiften.

Der Tweet der Öko-Gruppe war eine Antwort auf einen Tweet des ehemaligen Vorsitzenden der UKIP-Partei, Henry Bolton, der die Entscheidung eines Gerichts lobte, das Gruppenmitglied Louise Harris bis zu ihrem Prozess im Gefängnis zu belassen, berichtete der Jewish Chronicle .

Fast 700 Demonstranten von Just Stop Oil wurden von der Londoner Polizei festgenommen, seit ihre Kampagne zur Blockierung von Straßen begann. Über 110 Personen werden angeklagt.

Der beleidigende Vergleich von Just Stop Oil stieß auf Ärger, und Mike Katz, Vorsitzender von Jewish Labour, twitterte, es sei eine „phänomenal schlechte Einstellung“.

„Meine jüdische Urgroßmutter wurde für die Dauer des Krieges von tapferen Nachbarn in Ulm, Deutschland, versteckt. Du bist nicht wie sie“, antwortete die Telegraph -Mitarbeiterin Bella Wallerstein der Gruppe in einem Tweet.

Der Vorsitzende des jüdischen Repräsentantenrates von Leeds, Simon Myerson, verprügelte die Umweltschützer und twitterte: „Guter Tipp: Versuchen Sie nicht, Ihren selbstgefälligen, performativen Unsinn mit der Behandlung von Juden in Nazi-Deutschland zu vergleichen. Weil es krass, falsch und wohl rassistisch ist.“


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot twitter @JustStop_Oil


Freitag, 11 November 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage