BBC wieder in Kritik wegen Antisemitischen ProgrammBBC wieder in Kritik wegen Antisemitischen Programm
Der arabische Dienst der BBC unter Beschuss wegen der Ausstrahlung von Liedern, die Gewalt und Blutvergießen gegen Juden verherrlichen.
Laut dem Jewish Chronicle sieht sich die BBC heftiger Kritik ausgesetzt, weil sie palästinensisch-arabische Volkslieder ausstrahlt, die zur Gewalt gegen Juden aufrufen .
Berichten zufolge enthielten die Lieder Texte, die zu Angriffen auf Juden und verherrlichte Terrorgruppen aufriefen. Zu den Songs gehörte einer mit 36 ​​Millionen Aufrufen im arabischsprachigen Dienst der BBC, der palästinensischen Terroristen gewidmet ist.
Der Text des Liedes, übersetzt von der Überwachungsorganisation Camera Arabic, enthält die Zeilen: „Die Kraft in deiner Hand ist dein Recht. Lass deine Waffe nicht in der Scheide … Von den Bergen Jerusalems und von der Ebene würde dein Blut, sollte es auf die Erde vergossen werden, rote Freiheit erblühen lassen.“
Während das Lied abgespielt wird, ist im Video ein BBC-Moderator zu sehen, der mitnickt, während er die Aufführung mit seinem Handy filmt. Das Lied wurde im Mai 2022 in der Folge „Nakba Day“ der BBC Xtra-Show ausgestrahlt.
In einem anderen Fall wurde von der arabischen Abteilung der BBC ein Lied ausgestrahlt, das von einem Terroristen spricht, der seine Mutter besucht, bevor er einen Angriff verübt.
Keiner der Songs wurde jemals von der BBC wegen ihres aufrührerischen Inhalts kritisiert.
Lord Carlile, der ehemalige unabhängige Gutachter der britischen Regierung für Terrorismusgesetze, sagte der Nachrichtenagentur, dass die Lieder geeignet seien, „Extremisten Beistand und Ermutigung zu geben“.
Die BBC sah sich auch einer Flut von Kritik gegenüber, dass der Sender Monate gebraucht habe, um auf Beschwerden über voreingenommene Berichterstattung über Israel und Juden durch seine arabischsprachige Abteilung zu reagieren, wobei Berichte über etwa die Hälfte der erhaltenen Beschwerden nicht beantwortet wurden.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Donnerstag, 17 November 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de