Chanukka steht vor der Tür: Vom 7. bis 15. Dezember feiern wir Licht und Hoffnung. In dieser besonderen Zeit bittet haolam.de um Ihre Unterstützung. Ihre Spende ermöglicht es uns, weiterhin bedeutungsvolle Nachrichten und Geschichten zu teilen. Jeder Beitrag macht einen Unterschied!

Spenden via PayPal

Chaos auf Europas Straßen

Chaos auf Europas Straßen


Migranten verwüsteten nach einem Sieg für das Land, aus dem sie kamen, die Straßen des Landes, das sie aufnahm. Was noch vor uns liegt?

Chaos auf Europas Straßen

„Fußball verbindet Völker“, „Fußball beseitigt Unterschiede“. Wie schön! Was für eine großartige moralische Lektion!

 

In Belgien gab es Volksjubel! Nachdem Marokko Belgien bei der Weltmeisterschaft besiegt hatte, gingen dessen Fans – selbstverständlich allesamt belgische Staatsbürger – auf die Straße und beschlossen, Brüssel in Brand zu setzen. Warum sollten "Fans" beim Sieg des Rivalen ihres eigenen Landes ausrasten? Wie naiv sind wir doch, nicht zu sehen, dass der Hass auf eine Parallelgesellschaft brennt, die nichts mit Fußball zu tun hat.

 

Junge Migranten nutzten den Sieg ihres ehemaligen Landes, um der belgischen Gesellschaft zu zeigen, wer eines Tages die Hosen anhaben wird. Die entscheidende Frage ist, was diese Bilder über den Stand der Integration aussagen, wenn Migranten nach einem Sieg für das Land, aus dem sie kommen, die Straßen des Landes verwüsten, das sie aufgenommen hat.

 

Das ist eine Frage, die wir Europäer uns schon lange nicht mehr stellen. Niemand will die Antwort hören. Das Zentrum von Brüssel wurde zerstört. Eine Horde griff die Polizei an, plünderte, zerstörte. Sie steinigten sogar die Krankenwagen. Krankenwagen, ich wiederhole. Die Polizeistation Liège Droixhe wurde von 50 Personen angegriffen, die marokkanische Flaggen schwenkten, Fenster einschlugen und Polizeiautos zerstörten.

 

In Borgerhout kletterte ein Mann auf den Balkon eines Hauses und riss die belgische Flagge herunter. Vielleicht war das seine Art, Dankbarkeit dafür auszudrücken, dass er aufgenommen wurde.

 

„Wir mussten wirklich Blindheit zeigen und um jeden Preis versuchen, die Realität mit der Ideologie des Zusammenlebens in Einklang zu bringen, um nicht zu sehen, dass die Sympathie der Marokkaner in Belgien dem marokkanischen Team galt und nicht dem ‚ihres zweiten Landes‘“, schreibt in Le figaroder ehemalige belgische Senator Alain Destexhe. „In Molenbeek, Anderlecht, Schaerbeek und Brüssel ist die marokkanische Community zahlreicher als die anderen, einschließlich belgischer Herkunft. Sie sollten die Begeisterung dieser Fans gesehen haben, die mit ihren Belgiern ihre Hupen hupten und marokkanische Flaggen auf den Straßen der Hauptstadt hissten Für viele Belgier brach diese Show den Mythos der Integration (niemand spricht mehr von Assimilation in Belgien) und hatte eine für Belgien übertriebene oder sogar unanständige Seite, die es diesen Marokkanern ermöglichte, in einem wohlhabenden Land zu leben und von den Vorteilen zu profitieren der Wohlfahrtsstaat.

 

Die Fernsehsender zeigten weder dieses symbolische Bild eines Demonstranten, der unter dem Applaus der Menge eine belgische Flagge von einem Gebäude herunterreißt, noch das überraschende persönliche Treffen zwischen Hunderten von Marokkanern, die nur wenige Schritte von Brüssel entfernt tanzen und singen ' Grand Place, blockiert von einer Kette von Polizisten, alle Europäer, mit Helmen und Knüppeln, die ihnen verbieten, das Stadtzentrum zu betreten.

 

Laut Statbel, dem belgischen Statistikamt, ist die Brüsseler Bevölkerung heute zu 46 Prozent nichteuropäischer Herkunft und nur zu 24 Prozent belgischer Herkunft. Marokkaner machen 7 Prozent der Bevölkerung des Königreichs aus, aber 12 Prozent in der Region Brüssel-Hauptstadt, die meisten davon belgische Staatsangehörige. Das Wachstum der Zahl der Marokkaner in Belgien war exponentiell: 460 im Jahr 1961, 39.000 im Jahr 1970 und 800.000 vierzig Jahre später.

 

Das Land hat jetzt 26 regionale oder föderale Abgeordnete marokkanischer Herkunft und mehrere Bürgermeister, die oft den Kommunitarismus fördern. Unter den unter 18-Jährigen sind die Marokkaner den Belgiern belgischer Abstammung zahlenmäßig überlegen, und viele Brüsseler Schulen bestehen ausschließlich aus Kindern nichteuropäischer Abstammung. In denjenigen des öffentlichen Netzes, in denen Eltern den Religionskurs wählen können, wird der Islam inzwischen von der Mehrheit der Schüler besucht.

 

Die Entwicklung ist in wenigen Jahrzehnten bemerkenswert und verändert die Physiognomie und das soziale Leben der großen belgischen Städte. Der Schleier ist zunehmend präsent und wird in einigen Gemeinden von der Mehrheit der Frauen getragen. Während des Ramadan sind in einigen Stadtteilen fast alle Geschäfte und Restaurants geschlossen. Die Zahl der Moscheen explodiert und alle Strömungen des Islam sind in Brüssel vertreten, wo die Spannungen zwischen Sunniten und Schiiten oder sogar zwischen Marokkanern und Türken manchmal hoch sind, insbesondere innerhalb der belgischen muslimischen Exekutive, einer Struktur, die die Behörden zu schaffen versucht haben einen Dialog mit einem einzigen Gesprächspartner fördern, aber das geht von Krise zu Krise.

 

Am beunruhigendsten ist die Ablehnung und das völlige Fehlen einer Debatte über die Themen Einwanderung und Integration im französischsprachigen Teil des Landes. Weder die Medien noch die politischen Parteien sprechen darüber. Die Unruhen vom Sonntag wurden vom Bürgermeister von Brüssel „Schlägern und Schurken“ angelastet, eine Rede, die ohne weitere Klärung oder Analyse ein breites Echo fand. Als ob Belgien sein Schicksal als multikulturelle Stadt mit einer bald muslimischen Mehrheit in der Hauptstadt und einer neuen Normalität von städtischen Unruhen, Schießereien und Terroranschlägen akzeptiert hätte.“

 

Für Europas Eliten ist Einwanderung nur eine „Ressource“. Die Einwanderer sind keine Menschen mit ihrer eigenen Kultur, ihren Werten, ihrer Religion und ihrer Mentalität, die sich sehr von unserer unterscheiden, die für das respektiert werden müssen, was sie sind, und gleichzeitig die notwendigen Maßnahmen ergreifen müssen, um zu verhindern, dass Brüssel zu Burqina Faso wird. Nein, "Ressourcen". Könnte es sein, dass Einwanderung und Multikulturalismus für diese Eliten exotische Restaurants, warme Winterferien, orientalische Kunst in Museen und ausländische Kindermädchen bedeuten?

 

Gewalt gegen Gesundheitspersonal ist in vielen Gebieten Schwedens so endemisch, dass sie ein „Schutzsystem“ in No-Go-Zonen mit großen Migrantenpopulationen einrichten wollen, die den Behörden feindlich gesinnt sind. Krankenwagenfahrer weigern sich, bestimmte Adressen anzufahren, ohne dass die Polizei sie schützt. Das Problem besteht seit Jahren. Gordon Trattidge, Präsident der Sanitätergewerkschaft, sagt: "Die Unfälle sind häufiger und die Gewalt brutaler."

 

Vor einem Monat wurde die englische Stadt Leicester ins Chaos gestürzt. Messerattacken, Steine- und Flaschenwürfe, zerstörte Autos, Belagerung religiöser Symbole und Dutzende Verletzte, darunter viele Polizisten. Der Ausbruch der Gewalt begann nach dem Cricket-Match zwischen Indien und Pakistan, bei dem die ersten die Gewinner waren. Einige Vertreter der indischen Gemeinde in Leicester feierten mit dem Chor „Pakistan Murdabad“, „Death to Pakistan“, aus der Zeit der Teilung. Ein Sikh wurde auf offener Straße angegriffen. Soziale Netzwerke verbreiten die Falschmeldung, er sei Muslim. Das Haus einer hinduistischen Familie, die den Feiertag Ganesh Chaturthi feierte, wurde angegriffen, und die sozialen Netzwerke tobten mit der Falschmeldung eines „vorsätzlichen Angriffs auf einen Muslim“. Dann noch eine Fälschung: Ein muslimisches Mädchen wurde angeblich von drei Hindus belästigt.

 

Die Demografie ist das Gesetz, das den Aufstieg, Fall und Wandel der europäischen Gesellschaften regelt. Die islamische Ummah gedeiht über die offenen Grenzen hinaus, außerhalb und innerhalb von Schengen, und dank der Großzügigkeit der europäischen Wohlfahrtsstaaten besetzt sie die Gebiete – Nachbarschaft für Nachbarschaft – die zu „No-Go-Zonen“ mit Straßenbanden und Kriminalität werden, um sie zu schützen. Hohe Geburtenraten sichern die Langlebigkeit und den Ausbau dieser Gebiete.

Wie wird das Europa von morgen aussehen, fragten mich zwei Italiener, die ich eine Woche lang in Israel geführt habe? Wenn wir nichts tun, antwortete ich ihnen, wird es so aussehen: Großstädte werden islamisiert und balkanisiert (Dörtmund, Brüssel, Leicester, französische Städte, sind schon nicht mehr wiederherstellbar), mittelgroße Städte werden sich entsprechend dem Niveau retten wirtschaftliche Anziehungskraft (je mehr Möglichkeiten es gibt, desto mehr werden sie islamisiert) und kleine Zentren bleiben (zumindest für eine Weile), die Enklaven, aus denen die "letzten Weißen" (wie Nietzsches "letzte Männer") stammen, noch nicht gentrifiziert , wird den Niedergang Europas beobachten.


Autor: Giulio Meotti
Bild Quelle: Symbolbild


Donnerstag, 08 Dezember 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




empfohlene Artikel

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage