Die britische Wohltätigkeitskommission entscheidet gegen den BDS-Antrag der StudentengewerkschaftDie britische Wohltätigkeitskommission entscheidet gegen den BDS-Antrag der Studentengewerkschaft
Das als „historisch“ beschriebene Urteil zwingt die Gewerkschaft, die BDS-Maßnahmen aufzuheben, die sie nach der Annahme des Antrags ergriffen hat.
Die britische Wohltätigkeitskommission hat gegen einen Antrag der Studentenvereinigung der Londoner City University entschieden, die BDS-Bewegung ab Dezember zu unterstützen.
Die Entscheidung wurde von pro-israelischen Persönlichkeiten im Vereinigten Königreich als „bedeutend“ bezeichnet, da erwartet wird, dass sie die Möglichkeiten der Studentenvereinigungen zum Boykott Israels einschränkt, berichtete die UK Jewish News .
Der Antrag der Studentenvereinigung wurde von Begzat Mirayev, UK-Kollegin von StandWithUs, zusammen mit UK Lawyers for Israel bei der Wohltätigkeitskommission eingebracht.
Dem Bericht zufolge nannten sie das Urteil „einen historischen Präzedenzfall bei der Bekämpfung des institutionellen Antisemitismus an britischen Universitäten“.
Die Wohltätigkeitskommission kam zu dem Schluss, dass der BDS-Antrag gegen das Wohltätigkeitsmandat der Studentenvereinigung verstoße, und forderte die Gewerkschaft auf, alle Schritte aufzuheben, die sie zur Umsetzung der Maßnahme unternommen hatte.
Isaac Zarfati, Direktor von StandWithUs UK, begrüßte die Entscheidung der Kommission.
„Wir hoffen, dass diese bahnbrechende Entscheidung jüdische Studenten im ganzen Land dazu befähigt, angesichts antisemitischer BDS-Resolutionen, die Universitäten in politische Schlachtfelder verwandeln, Spaltung säen und jüdische Stimmen unterdrücken wollen, für ihre Rechte einzustehen“, sagte er der Nachrichtenagentur .
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Freitag, 09 Dezember 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de