Muslimischer Migrant, der verdächtigt wird, Sicherheitschef des Islamischen Staates zu sein, wird festgenommen

Muslimischer Migrant, der verdächtigt wird, Sicherheitschef des Islamischen Staates zu sein, wird festgenommen


Wie kam er überhaupt in die Niederlande? Hat niemand die Migranten „überprüft“? Würden diejenigen, die eine solche Überprüfung durchführen, überhaupt wissen, wonach sie suchen müssen? Wie kamen sie dazu, diesen Burschen zu fangen, nachdem sie ihn hereingelassen hatten? Wie immer bei etablierten Medienberichten gibt es mehr Fragen als Antworten.

Muslimischer Migrant, der verdächtigt wird, Sicherheitschef des Islamischen Staates zu sein, wird festgenommen

Ein Syrer (37), der im syrischen Bürgerkrieg innerhalb der Terrororganisationen Jabhat al-Nusra und Islamischer Staat (ISIS) eine wichtige Rolle gespielt haben soll, ist in der niederländischen Provinz Südholland festgenommen worden.

Der Mann, dessen Identität nicht bekannt gegeben wurde, beantragte 2019 in den Niederlanden Asyl und ließ sich ein Jahr später in der niederländischen Stadt Arkel nieder. Nachdem Informationen über seine Vergangenheit eingegangen waren, leiteten das International Crimes Team (TIM) der Nationalen Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Ermittlungen ein.

„Es wird vermutet, dass er von seiner Position bei ISIS aus auch zu den Kriegsverbrechen beigetragen hat, die die Organisation in Syrien begangen hat“, teilte die niederländische Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Der Mann soll zwischen 2015 und 2018 eine „leitende Position“ im Sicherheitsdienst des IS bekleidet, also die Politik der Organisation mitgestaltet haben.

Zuvor hätte er dieselbe Position zwei Jahre lang bei einer anderen Terrororganisation innegehabt: Jabhat al-Nusra, dem syrischen Zweig von Al-Qaida….

Dem Mann werden zwischen 2015 und 2018 zahlreiche Straftaten vorgeworfen, aber es gibt keine Hinweise auf Straftaten, die in oder von den Niederlanden aus begangen wurden, fügte die Staatsanwaltschaft hinzu.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Montag, 23 Januar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage