Wandbilder, die die Simpsons als Holocaust-Opfer darstellen, erscheinen in ItalienWandbilder, die die Simpsons als Holocaust-Opfer darstellen, erscheinen in Italien
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages erscheinen im Mailänder Bahnhof Kunstwerke, die eine Comic-Familie als Holocaust-Opfer zeigen.
Wandbilder, die die Cartoon-Familie Simpsons als Opfer des Holocaust darstellen, sind in Mailand an den Wänden des Holocaust-Mahnmals am Hauptbahnhof der Stadt aufgetaucht.
Die Wandmalereien des Künstlers AleXsandro Palombo wurden laut UK Jewish News anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar angebracht .
Sie zeigen die berühmte Comic-Familie vor und nach ihrer Deportation in ein Konzentrationslager.
Auf dem „Vorher“-Wandgemälde ist die Familie vor ihrer Deportation in Mänteln im Stil der Zeit mit dem gelben Davidstern abgebildet, die Juden während des Holocaust tragen mussten.
Im „Nachher“-Wandbild sind die Simpsons stark abgemagert und in gestreiften KZ-Uniformen zu sehen.
Diese Arbeiten sind ein visuelles Stolpern, das uns das sehen lässt, was wir nicht mehr sehen. Die schrecklichsten Dinge können Wirklichkeit werden und die Kunst hat die Pflicht, sich an sie zu erinnern, weil sie ein starkes Gegenmittel gegen das Vergessen ist“, sagte Palombo laut der Nachrichtenagentur.
„Der Schrecken des jüdischen Völkermords muss ohne Filter an die neuen Generationen weitergegeben werden, um die Menschheit vor anderen Schrecken wie der Shoah zu schützen.“
Zwischen Dezember 1943 und Januar 1945 wurden Juden der italienischen jüdischen Gemeinde vom Mailänder Hauptbahnhof in mehrere Konzentrationslager deportiert, darunter Auschwitz-Birkenau, Ravensbrück, Bergen-Belsen, Mauthausen, Flossenbürg, Bozen und Fossoli.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Donnerstag, 26 Januar 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de