Orban: „Der Westen ist im Krieg mit Russland, das ist Realität“

Orban: „Der Westen ist im Krieg mit Russland, das ist Realität“


Harte Aussagen von Ungarns Premier Viktor Orban bei einem exklusiven Talk auch mit eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt in Budapest: “Die Ukraine ist jetzt Afghanistan. No Man’s Land.” Und: “Der Westen ist in großen Schwierigkeiten. Die Zeit spielt für Russland.”

Orban: „Der Westen ist im Krieg mit Russland, das ist Realität“

Er sei ohnehin das “schwarze Schaf” der EU, deshalb kümmere es ihn wenig, die harte Wahrheit zusagen, meinte Viktor Orban (59) in seiner Residenz im früheren Karmeliter Kloster über Budapest: Der ungarische Premierminister nahm sich zweieinhalb Stunden Zeit für ein hochinteressantes Hintergrundgespräch für einige wenige internationale Journalisten, die als Vortragende des Mathias Corvinus Collegium in Budapest waren. Am Tisch neben Viktor Orban saßen dabei auch Yair Netanjahu (31), der Sohn des israelischen Präsidenten Benjamin Netanjahu, und auch eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt.

“Wir sind in großen, großen Schwierigkeiten”, begann Ungarns Premier über den Krieg in der Ukraine zu sprechen: “Der Westen ist bereits im Krieg mit Russland, das ist die Realität. Und der Westen wird immer weiter in diesen Krieg hineingezogen.” Der “Mainstream” sehe das sehr simpel, meinte Viktor Orban: “Russland ist der Aggressor, deshalb gibt es Krieg.” Keiner würde mehr in Europa fragen: “Moment, gibt es noch andere Möglichkeiten?” Israel könnte etwa helfen, einen Waffenstillstand zu erreichen. Und der ungarische Premier scherzt dann: “Wir Ungarn werden aber leider nicht mehr in der EU ernst genommen, wir gelten ja nur noch als diese ,verrückten Guys’.”

Das alles und warum laut Orban Putin nicht als Verlierer in seinen bald starteten Wahlkampf gehen wird, gibt es nur auf WWW.EXXPRESS.AT


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Európa Pont, CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons


Montag, 30 Januar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage