Muslimischer Migrant, der als „aktivster Dieb in Paris“ bekannt ist, bekommt nur drei Jahre GefängnisMuslimischer Migrant, der als „aktivster Dieb in Paris“ bekannt ist, bekommt nur drei Jahre Gefängnis
Die französischen Behörden wollen nicht zu hart erscheinen. Sie wollen nichts daran hindern, ihre Vielfalt zu feiern.
Ein 43-jähriger algerischer Migrant, der für seine vielen Diebstähle in ganz Paris berüchtigt ist, wurde am Dienstag vom Pariser Strafgericht vor Gericht gestellt und zu drei Jahren Gefängnis verurteilt.
Staatsanwälte, die den 43-jährigen Nabil B. als den „aktivsten Dieb in Paris“ bezeichneten, wurden am 16. November von Beamten der Anti-Crime Unit (BAC) an einer Metrostation im Zentrum von Paris festgenommen. Der Verdächtige wurde bereits bei seiner Festnahme wegen einer Reihe von Diebstählen gesucht.
Die Ermittler leiteten ein spezielles Verfahren ein, um seine verschiedenen Fälle zusammenzufassen, bevor sie ihn dem Gericht vorstellten. Staatsanwälte verurteilten ihn wegen mindestens eines Dutzend hochkarätiger Diebstähle, darunter ein Fall von 70.000 Euro, der am 10. September aus einem Hotel im 14. Arrondissement gestohlen wurde.
In einem seiner wohl kühnsten Verbrechen wurde Nabil B. auch des Diebstahls einer Handtasche von Frédérique Camilleri, dem Polizeichef der Bouches-du-Rhône, für schuldig befunden. Anschließend benutzte er ihre Bankkarte im „kontaktlosen“ Modus, um eine Reihe von Einkäufen zu tätigen.
„Er ist ein Dieb, der die Tricks des Justizsystems gut kennt und nicht zögert, alles zu tun, um im Krankenhaus zu landen und nicht zu lange von der Polizei verhört zu werden“, sagte eine Quelle des Pariser Polizeipräsidiums der französischen Nachrichtenagentur Actu17 im November letzten Jahres.
Als die Polizei das Haus des Algeriers durchsuchte, fand sie mehrere gestohlene Gegenstände, darunter ein Saxophon im Wert von 7.000 Euro, ein Dutzend Handtaschen und 8.600 Euro in bar.
Außerdem droht ihm im März dieses Jahres ein weiterer Prozess, weil er einem Soldaten während eines NATO-Treffens im Cercle National des Armées am 15. Juli einen Computer gestohlen hatte. Der gestohlene Computer löste diplomatische Spannungen aus, die zu Spionagevorwürfen führten. Frankreich wurde auch von anderen verbündeten Ländern beschimpft, weil es bei dem Treffen nicht für die Sicherheit gesorgt hatte, insbesondere angesichts des Krieges in der Ukraine. Nabil B., der wenige Tage nach der Tat festgenommen wurde, wird beschuldigt, sich an mehreren Soldaten vorbeigeschlichen und einen Konferenzraum betreten zu haben, um den Computer zu stehlen.
Der Algerier ist der Polizei unter vielen Decknamen bekannt, darunter David B., den Nabil B. als israelischen Staatsbürger bezeichnete. Er wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach wegen seiner Diebstähle festgenommen und zu Gefängnisstrafen verurteilt, aber der Algerier, ein Serien-Wiederholungstäter, zeigt keine Anzeichen, dass er langsamer wird.
Der französische Präsident Emmanuel Macron gab letztes Jahr zu, dass die Hälfte der Verbrechen in Paris von Ausländern begangen werden; Laut dem französischen Autor und Essayisten Laurent Obertone könnte diese Zahl jedoch weitaus höher sein….
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Montag, 30 Januar 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de